Graeff, Werner
Biografie
Geb. 24.8.1901 Wuppertal, gest. 29.8.1978 Blacksburg / Virginia / USA
Schulbesuch in Bonn, Solingen, Charlottenburg, Oranienburg und Berlin-Tegel
1920 | Abitur |
1925-33 | Mitglied des Deutschen Werkbundes |
1931-33 | Dozent für Fotografie an der Reimann-Schule, Berlin |
1934 | nach Spanien emigriert |
1936 | Flucht in die Schweiz |
1940 | Locarno feste Anstellung als Leiter der dortigen Fotoschule |
1951 | Rückkehr nach Deutschland |
1952 | Programm „Über die farbige Gestaltung des Ruhrgebiets" |
bis 1959 | Lehrer Folkwang-Schule Essen |
ab 1960 | freischaffender Künstler |
1970 | Mülheim an der Ruhr, heiratet Ursula Graeff-Hirsch |
Künstlerische Ausbildung
1921 | Bauhaus in Weimar, Schüler von Johannes Itten und Oskar Schlemmer, Einfluss des de-Stijl-Künstlers Theo van Doesburg |
1922 | Teilnahme an dem "Ersten Internationalen Kongress fortschrittlicher Künstler" in Düsseldorf |
1924/25 | Studien an der Technischen Hochschule Berlin-Charlottenburg |
Preise
1968 | Richard-Reiche-Plakette der Bergischen Kunstgenossenschaft Wuppertal |
1976 | Ruhrpreis für Kunst und Wissenschaft der Stadt Mülheim an der Ruhr |
Literatur
- AK: 50 Jahre Bauhaus, hrsg. v. Wulf Herzogenrath, Stuttgart [u.a.] 1968 - 1971.
- AK: Werner Graeff, Ausstellungskatalog, Villa Hammerschmidt Bonn und von der Heydt Museum Wuppertal, 1971.
- AK: Werner Graeff, Colorado Springs 1974.
- AK: Werner Graeff. Arbeiten von 1922-1977, Städtisches Museum Mülheim an der Ruhr und Museum Trier 1977.
- AK: Werner Graeff, Skulpturenmuseum Marl 1980.
- Uelsberg, Gabriele: Werner Graeff – Ein Pionier der zwanziger Jahre, in: Mülheimer Jahrbuch 2003, Mülheim an der Ruhr 2002, S. 181 - 188.
- AK: Das Bauhaus und danach. Werner Graeff und die Nachkriegsmoderne, hrsg. v. Beate Reese, Köln 2011.
- Magilow, Daniel H.: Photography’s linguistic turn : on Werner Graeff’s "Here comes the new photographer!", in: Beckman, Karen/ Weissberg, Liliane [Hrsg.]: On writing with photography, Minneapolis 2013, S. 94-116.
- Mattl, Siegfried: Werner Graeff und der Spitzkühler oder die Listen des Künstler-Ingenieurs, in: Fest, Karin [et. al.] [Hrsg.]: Mies van der Rohe, Richter, Graeff & Co., Wien [u.a.] 2013, S. 56-67.
- Bergner, Evelyn: Werner Graeff : ein Bauhauskünstler berichtet : recollections of a Bauhaus artist, München 2017.
- AK: Werner Graeff 1901–1978, Der Künstleringenieur, hrsg. v. Gerda Breuer, Berlin 2010.
- Zeising, Andreas [Hrsg.]: Konstruktion und Formerlebnis. Werkbund und freie Kunst, Wuppertal, 2007.
- AK: Werner Graeff, Museum of Art, San Francisco 1969.
- AK: Werner Graeff, Kunsthalle Düsseldorf 1962.
Alle Kunstwerke dieses Künstlers
Abbildung | Titel |
---|---|
![]() |
o. T. |