Krell, Bruno
Biografie
Geb.: 27. 01. 1903 Pirna; gest. 20. 03. 1976 Essen
Bildhauer
1920 – 1922 | Folkwangschule, Essen |
1954 | Ehrenpreis des Deutschen Sportbundes |
1960 | Kunstpreis der Essener Kritiker |
Literatur
- Hans Vollmer: Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler des XX. Jahrhunderts. Band 1 - . E. A. Seemann, Leipzig 1953ff .
- Malerei und Plastik aus Essen (Deutscher Bücherbund-Stuttgarter Hausbücherei München ; Ausstellung "Malerei und Plastik aus Essen" 9. 3. 1959 - 7. 4. 1959 ; Leo Bögel, Malerei ; Georg Hartmann, Maler ; Bruno Krell, Bildhauer), o.O. 1959.
- Essener Woche. Jg. 10, 1960, Nr. 52, S. 13. [857]. Bruno Krell, ein Bildhauer des Reviers. Bildende Künstler im Land Nordrhein-Westfalen, Bd. 4, Recklinghausen 1968.
- Bruno Krell. Ausstellungkatalog. Forum bildender Künstler, Märkisches Museum, Witten und Städtische Museum, Mülheim an der Ruhr, 1972.
- Illustrierter Stadtspiegel - Mülheim an der Ruhr, Mai 1973, Jg. 7, Nr. 5, S. 17.
- B. Krell und H. Lickfeld. Ausstellungskatalog. Städtisches Museum, Mülheim an der Ruhr 1973 .
Alle Kunstwerke dieses Künstlers
Abbildung | Titel |
---|---|
Pietà |