Stadt Mülheim an der Ruhr
Veröffentlicht unter Stadt Mülheim an der Ruhr (https://geo.muelheim-ruhr.de)

Startseite > Bebauungspläne > Zeppelinstraße/ehemalige Stadtgärtnerei

Zeppelinstraße/ehemalige Stadtgärtnerei (H 21)

Die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung zum Bebauungsplan "Zeppelinstraße/ehemalige Stadtgärtnerei - H 21" wurde vom 9. Oktober 2023 bis 13. November 2023 einschließlich durchgeführt.

Kontakt: 
Claudia Voß [1]
Simone Schulte Tockhaus [2]
Ablauf des Bebauungsplan-Verfahrens (pdf) [3]
Ziele der Planung: 

Ziel des Bebauungsplanes ist die langfristige Sicherung einer wirtschaftlichen Nachfolgenutzung für die Fläche der ehemaligen Stadtgärtnerei. Die Brachfläche soll zunächst für die Unterbringung von Geflüchteten entwickelt werden. Als geeignete Nachfolgenutzung bietet sich die langfristige Sicherung als Wohngebiet an.

Die Ziele des Bebauungsplanes sind somit:

  • Vorbereitung einer Folgenutzung durch Festsetzung eines Allgemeinen Wohngebietes (WA) mit einem hohen Anteil an gefördertem Wohnungsbau
  • Sicherung einer städtebaulich geordneten Entwicklung durch Festsetzung von Baufenstern und Beschränkung der Gebäudehöhen
  • Sicherung vorhandener Grün- und Gehölzstrukturen sowie Festsetzungen zu neuen Begrünungsmaßnahmen wie Baumpflanzungen
Straßen: 
Rembergstraße
Zeppelinstraße
Pläne: 

Erklärung der Planzeichen [4]

Geografische Verortung: 
Dateien zum Herunterladen: 
PDF icon Einleitungsbeschluss zum Bebauungsplan "Zeppelinstraße/ehemalige Stadtgärtnerei - H 21" [5]
PDF icon Klimacheckliste/Klimawirkungsprüfung zum Bebauungsplan "Zeppelinstraße/ehemalige Stadtgärtnerei - H 21" [6]
PDF icon Amtsblatt Nr. 23/2023 [7]

Hinweise

Die hier freigestellten Texte und Pläne dienen zur allgemeinen Information, ein Rechtsanspruch kann daraus nicht abgeleitet werden. Die Originale sind im Stadtplanungsamt während der Öffnungszeiten einsehbar.

Für nähere Informationen zum aktuellen Stand der Planung wenden Sie sich bitte an die zuständigen Ansprechpartner im Amt für Stadtplanung und Wirtschaftsförderung.


Quelle (zuletzt geändert am 14.11.2023): https://geo.muelheim-ruhr.de/node/1146042

Links
[1] https://geo.muelheim-ruhr.de/kontakt/informationen/86135s4303n8p0po9r0s00nn2655s2q65sr975s3/1146042/yqncqzm
[2] https://geo.muelheim-ruhr.de/kontakt/informationen/p909510n6n96026024r0s4pr56r7sonr47sn1p47/1146042/yqncqzm
[3] https://geo.muelheim-ruhr.de/sites/geo.muelheim-ruhr.de/files/themes/muelheim-ruhr/Ablaufdiagramm_2023_Einleitung.pdf
[4] https://www.muelheim-ruhr.de/cms/db6548914ecabcfe13e288c0278aa59e
[5] https://geo.muelheim-ruhr.de/sites/geo.muelheim-ruhr.de/files/bebauungsplan/Vorlage%20Einleitungsbeschluss_0.pdf
[6] https://geo.muelheim-ruhr.de/sites/geo.muelheim-ruhr.de/files/bebauungsplan/Anlage2_Klima_0.pdf
[7] https://geo.muelheim-ruhr.de/sites/geo.muelheim-ruhr.de/files/bebauungsplan/Amtsblatt%202023_23_0.pdf