Stadt Mülheim an der Ruhr
Veröffentlicht unter Stadt Mülheim an der Ruhr (https://geo.muelheim-ruhr.de)

Startseite > Aktionsplan Integrationskonzept > MUT - mitmachen und trauen

MUT - mitmachen und trauen

MUT ist das niederschwellige Mülheimer Sprach-Programm für Erwachsene. Es besteht aus Elementen eines niederschwelligen Sprachförderangebotes (MUT-Cafés) sowie praktischen Angeboten (z.B. Näh-Café, Fahrradfahrkurse, Exkursionen). Die Angebote finden stadtteilübergreifend als Kooperationsprojekt mit verschiedenen Trägerinnen oder Trägern statt.

Zielsetzung: 
  • Ermutigen, die deutsche Sprache zu erlernen und vorhandene Sprachkenntnisse zu vertiefen
  • bei Bedarf alphabetisieren und motivieren, weiterführende Sprachkurse zu besuchen
  • Stärkung der Erziehungskompetenzen/des Selbstbewusstseins
  • Stärkung der Handlungsfähigkeit und Ressourcen
Handlungsfelder: 
Bildung [1]
Unterstützer/Förderer: 
Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF) und Leonhard-Stinnes-Stiftung (LSS)
Träger/Partner: 
Gesellschaft für soziale Stadtentwicklung mbH (Koordinierungsstelle MUT)
Frau Dilara Demircan
Heißener Straße 16-18
45468 Mülheim an der Ruhr
Telefon: 
(0208) 455-5189
E-Mail: 
Dilara.Demircan@muelheim-ruhr.de [2]
Partner im Mülheimer Bildungsnetzwerk MH/0/25
Amt für Kinder, Jugend und Schule der Stadt Mülheim an der Ruhr (Kommunales Integrationszentrum )
Partner im Mülheimer Bildungsnetzwerk MH/0/25
Internet: 
MUT-Programm [3]

Quelle (zuletzt geändert am 05.09.2022): https://geo.muelheim-ruhr.de/node/779243

Links
[1] https://geo.muelheim-ruhr.de/taxonomy/term/1038
[2] mailto:Dilara.Demircan@muelheim-ruhr.de
[3] https://www.muelheim-ruhr.de/cms/index.php?action=auswahl&fuid=51e658944e6f4d4c38cec7954319fd59