Ausgehend von einem Kunstwerk aus der Ausstellung im Kunstmuseum erfinden Kita-Kinder Geschichten, die sie in kleinen Theaterszenen umsetzen. Die Kinder setzen sich während des Projekts intensiv mit den Kunstwerken auseinander und finden während der Projektarbeit eigene Ausdrucksformen für das Gesehene und für die Geschichten, die ihnen die Kunstwerke erzählen. Die Präsentationen des selbst entwickelten Stückes mit selbst gestaltetem Bühnenbild finden jeweils einmal im Kunstmuseum und einmal in der Kindertagesstätte statt.
Förderung von Sprache, Fantasie und Selbstbewusstsein
Links
[1] https://geo.muelheim-ruhr.de/taxonomy/term/1038
[2] mailto:selma.scheele@muelheim-ruhr.de
[3] https://www.muelheim-ruhr.de/cms/index.php?action=auswahl&fuid=c4e9f7c282e49dd0cf4c8a0950fe1faa