Alfaro (Andreu Alfaro Hernandez)

Biografie
Geb.: 5. 08. 1929 Valencia ; gest.: 12. 12. 2012 Valencia
keine akademische Ausbildung, Autodidakt | |
1981 | Spanischer Nationalpreis für Plastische Kunst |
1982 | Preis Creu de Ant Jordi, Barcelona |
1991 | Alfons-Roig-Preis für Bildhauerei der Stadt Valencia |
Bongaerts, Ursula [Hrsg]: Im Zeichen der Freiheit - der spanische Bildhauer Alfaro und Goethe, Rom 1999.
Literatur
- AK: Alfaro, Galerie Dreiseitel, Köln 1977.
- Bongaerts, Ursula [Hrsg]: Im Zeichen der Freiheit - der spanische Bildhauer Alfaro und Goethe, Rom 1999.
- AK: Quadrat Bottrop: Andreu Alfaro. Hrsg. Stadt Bottrop, 2000.
- http://welt-der-form.net/Andreu_Alfaro/index.html (Abruf: 13.11.2020).
- https://www.kunst-im-oeffentlichen-raum-frankfurt.de/de/page21.html?kuenstler=69 (Abruf: 13.11.2020).
Alle Kunstwerke dieses Künstlers
Abbildung | Titel |
---|---|
![]() |
Eine Sonne für Mülheim |