Burger, Carl
Biografie
Geb. 26. November 1875 in Tännesberg; gest. 20. Februar 1950 in Mayen
Steinmetz, Bildhauer
| 1889 | Schnitzschule in Partenkirchen | 
| 1891 bis 1893 | Königlichen Kunstgewerbeschule München | 
| 1893 und 1896 | Studienreisen Böhmen, Österreich und Belgien. | 
| 1896 bis 1900 | Schüler von Prof. Syrius Eberle Königlichen Akademie der Bildenden Künste in München. | 
| Anschließend dekorativer Bildhauer unter Prof. Felix Pfeifer | |
| 1904 | Lehrer für Plastik Kunstgewerbeschule Aachen | 
| Ab 1921 | in Mayen, gründete die Mayener Steinmetz-Fachschule, erster Direktor | 
 
     
            
Literatur
- Carl Burger. In: Ulrich Thieme, Felix Becker u. a.: Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Band 5, E. A. Seemann, Leipzig 1911, S. 245.
 - Carl Burger. In: Hans Vollmer: Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler des XX. Jahrhunderts. Band 1. E. A. Seemann, Leipzig 1953, S. 354.
 - Carl Burger. in: Allgemeines Künstlerlexikon. Die Bildenden Künstler aller Zeiten und Völker (AKL). Band 15, Saur, München u. a. 1996, ISBN 3-598-22755-8, S. 200 f.
 - Michael Losse: Der Bildhauer Carl Burger und die Steinmetz-Fachschule in Mayen: (1922–1966). In: Eifel-Jahrbuch. 1995, S. 135–143.
 
Alle Kunstwerke dieses Künstlers
| Abbildung | Titel | 
|---|---|
| 
             | 
                  Auferstehender Christus |