Koch, Diethelm

Biografie
Geb. 22. 05. 1943 in Bochum; gest. 14. 03. 2008
Bildhauer
1957-65 | Lehre und Tätigkeit als Modelltischler |
1965-70 | Fachhochschule Dortmund bei Professor Volwahsen |
1970-75 | Kunstakademie Düsseldorf bei den Professoren Norbert Kricke und Erwin Heerich |
1979-1980 | Lehrauftrag an der Fachhochschule Dortmund |
1980-83 | Lehrauftrag an der Fachhochschule Münster |
1985-92 | Lehrauftrag an der Fachhochschule Dortmund |
1992 | Professor für Grundlagen der Gestaltung, Fachhochschule Potsdam |
1994 | Kunstpreis Münsterland |
Diethelm Koch bleibt in seinem Schaffen den schon im frühen Stadium seiner künstlerischen Entwicklung begonnenen Untersuchungen von einfachen dreidimensionalen Objekten wie Würfel, Kugel, Dreieck oder Zylinder treu. In einer erstaunlichen Vielzahl lassen sich diese Objekte an ihren Kanten und Diagonalen räumlich anders erfassen. Geometrische Elemente und Objekte sind ein Konstrukt menschlichen Denkens.
„Der Konstruktivismus ist keine Methode, visuell Erfahrbares abzubilden, also Realität zu interpretieren, sondern er ist eine Methode, die der Realität Neues, systematisch Erarbeitetes hinzufügt, sie verändert. Insofern sind ihre Ergebnisse nicht abstrakt, also von der Realität - wie auch immer – abgeleitet, sondern konkret und real“ (Kat. Bochum, D. Koch, 1976, o.S.)
Seine Werke entwickeln neue Spannungen durch die Durchdringung oder Addition von verschiedenen Materialien wie Holz mit Eisen. Neben der formalen werden auch farbliche Kontraste als ästhetische Elemente zusammengeführt. GR
Literatur
- AK: Farb- und Raumsysteme I, Diethelm Koch, Museum Bochum, 1976.
- AK: Diethelm Koch, Museum Bochum, 1989.
- AK: Diethelm Koch. Skulpturale Plastik 1981-199, Dortmund 1992.
- Gerhardus, Dietfried: Bild, Schema, Konstruktion. zum Begriff des Konstruierens in der Konkreten Kunst am Beispiel der Bodenplastik "Halbzylinder III" von Diethelm Koch, St. Ingbert 1989..
- Ühlein, Hermann: Diethelm Koch: Skulptur, Herne 2002.
- Decker, Marlene (Hrsg.): Diethelm Koch - Bildhauer des Konkreten. Werkverzeichnis 1966–2005, Mainz 2006,
- Dering, Peter (Hrsg.): Diethelm Koch - Bildhauer des Konkreten. Werksverzeichnis II 2006, Mainz 2008.
- Diethelm Koch, in: https://www.kunstfonds.de/kuenstlernachlaesse/kuenstler/diethelm-koch/ (Abruf: 23.09.2019).
- Diethelm Koch, in: https://www.kunstgebiet.ruhr/kuenstler/diethelm-koch/ (Abruf: 23.09.2019).
Alle Kunstwerke dieses Künstlers
Abbildung | Titel |
---|---|
![]() |
Drei Quadrate |