Nele, E. R.

Biografie
bürgerlich: Eva Renée Nele Bode
Geb. 17. 03. 1932 in Berlin; lebt in Frankfurt am Main
Bildhauerin
|
1950 - 55 |
London: Central School of Arts and Crafts; Richard Hamilton Berlin: Hochschule für Bildende Kunst, Prof. Hans Uhlmann |
| 1957 | Goldmedaille Trienale Mailand |
| 1959 | Stipendium des Kulturkreises der deutschen Industrie |
| 1962 | Schwabinger Kunstpreis |
| 1963 | Kunstpreis der Stadt München für Bildhauerei |
| 1975 | Dante Preis Padua Auszeichnung |
| 1977 | Raiffeisen Preis |
| 1985 - 90 | Sommerakademie Salzburg |
| seit 1990 | Lehrauftrag „Metallskulptur" an der J.W. Goethe Universität, Frankfurt am Main |
| 1987 | Staatspreis Hessen |
| 1988 | Bayerischer Staatspreis |
| seit 1993 | Lehrauftrag „Metallskulptur" an der Justus Liebig Universität, Giessen |
| 2008 | Goethe-Plakette der Stadt Frankfurt am Main |
Literatur
- Spira, R.: Werke der deutschen Bildhauerin E. R. Nele in der Molton Galerie in London, in: Weltkunst, 30.1960, 12, S. 10.
- Dienst, Rolf-Gunter: Figur als Anlass - zu den Arbeiten von E. R. Nele, in: Das Kunstwerk, 18.1964, 4, S. 14-20.
- Orth, Barbara: Die Welt ist neu. 1955 - 1968. Begegnungen mit der documenta 1-4 (E. R. Nele, Frank-Roland Klaube, Karl Garff, Hans Joachim Hämer, Heiner Georgsdorf), Kassel 2007.
- AK: E. R. Nele, Yesterday and Tomorrow, Skulpturen und Installationen, hrsg. v. Kulturamt der Stadt Frankfurt am Main u.a., Bielefeld / Berlin, 2012.
- http://www.e-r-nele.de/
Alle Kunstwerke dieses Künstlers
| Abbildung | Titel |
|---|---|
|
|
Forum Mülheim |