Schmitz-Schmelzer, Harald

Biografie
geb. 1953, Duisburg; gest. 2019, Mülheim an der Ruhr
| 1973 bis 1981 | Studium an der Kunstakademie Düsseldorf |
| 1977 | Ernennung zum Meisterschüler |
| 1979 | Staatsexamen Kunst |
| 1981 | Staatsexamen Kunstgeschichte |
| 1977 bis 1983 | Lehrauftrag an der Gesamthochschule Universität Duisburg |
| 1991 | Künstlerische Gestaltung des Treppenhauses des Bürogebäudes Schloßstr. 5, Mülheim an der Ruhr |
| 1992 | Zweiteilige künstlerische Wandgestaltung im großen Sitzungssaal der Sparkasse Mülheim an der Ruhr, Hauptstelle Berliner Platz |
| 1993 | Wandinstallation im Kreuzgang-Innenhof des Klosters Saarn, Mülheim an der Ruhr |
| 1994 | "Show-Case" und "The Maze", Installation dreier Wandobjekte im Treppenhaus des Gebäudes Schloßstr. 5, Mülheim an der Ruhr |
| 1997/98 | "Farbarchiv", Skulptur für die Passage des Geschäftshauses Düsseldorfer Str. 81 in Mülheim/Saarn |
| "Sternbild", Wandinstallation für den neuen Lichthof im Gebäude Schloßstr. 9, Mülheim an der Ruhr | |
| 2000 | "Doppelreflektor", Außenskulptur, 400x200x200 cm, Edelstahl, Kunststoff, Holz (Kunst am Bau-Auftrag), Mülheim an der Ruhr, Wallstr. 1 |
| 2009 | "Diskosse", Künstlerische Gestaltung des "Boardroom" in einem Neubau des ADAC-Nordrhein |
| 2013 |
Kunst am Bau, Hotel Rosewood, Abu Dhabi |
Literatur
- http://www.schmitz-schmelzer.de/ (Abruf: 19.11.2020).
Alle Kunstwerke dieses Künstlers
| Abbildung | Titel |
|---|---|
|
|
Hommage an Otto Pankok |