Nierhoff, Ansgar

Biografie
Geb. 01. 10. 1941 Meschede; gest. 02. 08. 2010 Köln
Bildhauer
| 1960 | Berufsausbildung als Maurer abgeschlossen | 
| 1964 | allgemeine Hochschulreife, Edertalschule Frankenberg. | 
| 1964 bis 1969 | Kunstakademie Düsseldorf. Meisterschüler Norbert Kricke | 
| 1966 | Stipendium der Poensgen-Stiftung | 
| 1968 | Förderpreis des Landes Nordrhein-Westfalen für Bildende Kunst | 
| 1970 | Villa-Romana-Preis, Florenz | 
| 1971 | Wilhelm-Lehmbruck-Preis | 
| 1973 | Kunstpreis »junger westen« der Stadt Recklinghausen | 
| 2000 | August Macke Preis | 
| 2004 | Kunstpreis Rheinland-Pfalz | 
Literatur
- AK: Aspekte der gegenwärtigen Kunst in Nordrhein-Westfalen, Städtisches Museum Mülheim an der Ruhr, Mülheim an der Ruhr 1973.
- Kunst am Bau 1967 - 1979. Schriftreihe des Ministers für Landes und Stadtentwicklung des Landes Nordrhein-Westfalen. O. J., S. 141.
- AK: Westfalen. Städt. Kunsthalle, Recklinghausen 1981.
- Karl Ruhrberg (Hrsg.): Zeitzeichen. Stationen Bildender Kunst in Nordrhein-Westfalen, Köln 1989.
- Nierhoff, Ansgar: Skulpturen entstehen, in: Künstler-Kritisches Lexikon der Gegenwartskunst. Ansgar Nierhoff. München 1990. S.15.
- Jonas, Justus: Mehrteiligkeit und Spielcharakter als Prinzip der Skulpturen von Ansgar Nierhoff. In: Jonas, Justus (Hrsg.): ZU EINEM AUS EINEM. Ansgar Nierhoff. S. 49-61.
- Wiesler, Hermann: Nierhoff, Gebogenes und Geknicktes, in: ders.: Bilderleben. Texte zur modernen Kunst. Bilder und Künstler 1967-1992, S. 40 - 44.
- Buchardt, Thomas: Ansgar Nierhoff. Abstufungen / Graduations. In: Smerling, Walter/ Ullrich, Ferdinand [Hrsg.]: Public Art Ruhr. Die Metropole Ruhr und die Kunst im öffentlichen Raum. Köln, 2012. S. 132 f.
- Lorenz, Nadine: Gleiches ungleich - zum Thema der Formvariation und Massenäquivalenz in der Stahlplastik der 1970er-1980er Jahre in Deutschland, Berlin/ Münster 2009.
Alle Kunstwerke dieses Künstlers
| Abbildung | Titel | 
|---|---|
|  | Abstufungen / Graduations | 
