Stadt Mülheim an der Ruhr
Veröffentlicht unter Stadt Mülheim an der Ruhr (https://geo.muelheim-ruhr.de)

Startseite > Kunst im öffentlichen Raum > Gedenkstein für die Opfer des Luftangriffs an Heiligabend 1944 in MH-Raadt

Gedenkstein für die Opfer des Luftangriffs an Heiligabend 1944 in MH-Raadt

Dieses Werk ist frei zugänglich.
Künstler: 
unbekannt [1]

Anlässlich des Gedenkens an einen der schwersten Bombenangriffe der Alliierten am Heiligabend 1944 – mit vielen zivilen Kriegsopfern im Bereich des Flughafens Essen/Mülheim an der Ruhr – wurde im Jahr 1960 von der Siedlungsgemeinschaft Raadt am Flughafen Essen/ Mülheim im Bereich des heutigen Vereinsheims des Sportvereins SV Raadt ein Gedenkstein aufgestellt.

Stadtteil: 
Raadt
Standort: 
Gartenanlage Beekamp, zwischen Kamperhofweg und Zeppelinstraße, neben Vereinsheim SC Raadt, 45470 Mülheim an der Ruhr
Jahr: 
1960
Material und Technik: 
Findling
Stahlplatte

Kontakt

Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr/Beauftragte für Kunst im öffentlichen Raum der Stadt Mülheim an der Ruhr
Barbara Walter
Telefon 0208 - 455 41 05 [2]
E-Mail: Barbara.Walter@muelheim-ruhr.de [3]

Quelle (zuletzt geändert am 20.03.2025): https://geo.muelheim-ruhr.de/node/1270935

Links
[1] https://geo.muelheim-ruhr.de/kunst/unbekannt/779217
[2] tel:+492084554105
[3] mailto:Barbara.Walter@muelheim-ruhr.de