Stadt Mülheim an der Ruhr
Veröffentlicht unter Stadt Mülheim an der Ruhr (https://geo.muelheim-ruhr.de)

Startseite > Kunst im öffentlichen Raum > Ambivalente Minerva

Ambivalente Minerva

Dieses Werk ist nicht frei zugänglich, sondern zerstört. Bitte beachten Sie für einen Besuch ggf. die weiter unten stehenden Hinweise.
Künstler: 
Lankhorst, Helmut [1]

Das Wandbild zeigt eine abstrahierte Landschaft mit realistischen Elementen, wie z.B. Fisch, Torso, Eule und Elementen aus dem Bereich der Chemie (Reagenzglas, Molekülstrukturmodell, Graphen, Schaltplan, Formelskizzen).

Das Wandbild ist hinter einer später eingezogenen Wand verborgen und daher nicht mehr sichtbar.

Stadtteil: 
Holthausen
Standort: 
Max-Planck-Institut für chemische Energiekonversion (CEC, früher MPI für Strahlenchemie); Stiftstr. 34 - 36; 45470 Mülheim an der Ruhr
Jahr: 
1965
Material und Technik: 
Dispersionsfarbe
Literatur
  • Stender, Jörn: Kunst aus dem Kellerarchiv, in: Mülheimer Jahrbuch 2009, S. 251 ff.

Kontakt

Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr/Beauftragte für Kunst im öffentlichen Raum der Stadt Mülheim an der Ruhr
Barbara Walter
Telefon 0208 - 455 41 05 [2]
E-Mail: Barbara.Walter@muelheim-ruhr.de [3]

Quelle (zuletzt geändert am 19.04.2023): https://geo.muelheim-ruhr.de/node/722012

Links
[1] https://geo.muelheim-ruhr.de/kunst/lankhorst_helmut/688317
[2] tel:+492084554105
[3] mailto:Barbara.Walter@muelheim-ruhr.de