Stadt Mülheim an der Ruhr
Veröffentlicht unter Stadt Mülheim an der Ruhr (https://geo.muelheim-ruhr.de)

Startseite > Kunst im öffentlichen Raum > Denkmal für Kaiser Wilhelm I.

Denkmal für Kaiser Wilhelm I.

Dieses Werk ist nicht frei zugänglich, sondern zerstört. Bitte beachten Sie für einen Besuch ggf. die weiter unten stehenden Hinweise.
Künstler: 
Dopmeyer, Carl [1]

Denkmal für Kaiser Wilhelm I.

Auf einem hohen, abgestuften Sockel steht die Figur des Kaisers. In der rechten Hand hält sie ein Fernglas, die linke liegt auf dem Griff des Säbels. Die Figur ist umhüllt mit einem bodenlangen Mantel. Die Figur trägt einen Helm mit Federschmuck.

Die Gesamtkosten des Denkmals betrugen damals 8.000 Mk. (Kuntzemüller, S.153; zit. nach Schwarz 2004, S. 299).

Vermutlich als sog. "Metallspende des Deutschen Volkes" im Ersten Weltkrieg zerstört.

Stadtteil: 
Heißen
Standort: 
ehemals vor dem Bürgermeisteramt Heißen, heute: Heißener Marktplatz, 45472 Mülheim an der Ruhr
Jahr: 
1895
Material und Technik: 
Bronze
Literatur
  • Hohensee, Heinz (Hg.): Mülheim in alten Ansichtskarten, Frankfurt a.M. 1977, S. 115 .
  • Kunstzemüller, Otto: Die Denkmäler Kaiser Wilhelm des Großen in Abbildungen mit erläuterndem Text, Bremen o. J. [1902], S.152-153.
  • Scharz, Karin: Bürgerl. Selbstdarstellung im Ruhrgebiet zw. 1871 u. 1918. Die komm. Denkmäler einer Industrieregion, Dortmund 2004, S. 299 (https://ubt.opus.hbz-nrw.de/opus45-ubtr/frontdoor/deliver/index/docId/269/file/Dissertation_Schwarz_Anhang.pdf). [2]
  • Hesselmann, Frank-Rainer: Rathaus und Villa prägen die Heißener Mitte in Mülheim, in: WAZ, 22.09.2019 (https://www.waz.de/staedte/muelheim/rathaus-und-villa-praegen-heissen-id227162447.html) [3] (Abruf: 01.04.2020).

Kontakt

Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr/Beauftragte für Kunst im öffentlichen Raum der Stadt Mülheim an der Ruhr
Barbara Walter
Telefon 0208 - 455 41 05 [4]
E-Mail: Barbara.Walter@muelheim-ruhr.de [5]

Quelle (zuletzt geändert am 26.01.2023): https://geo.muelheim-ruhr.de/node/778336

Links
[1] https://geo.muelheim-ruhr.de/kunst/dopmeyer_carl/778335
[2] https://ubt.opus.hbz-nrw.de/opus45-ubtr/frontdoor/deliver/index/docId/269/file/Dissertation_Schwarz_Anhang.pdf).
[3] https://www.waz.de/staedte/muelheim/rathaus-und-villa-praegen-heissen-id227162447.html)
[4] tel:+492084554105
[5] mailto:Barbara.Walter@muelheim-ruhr.de