Stadt Mülheim an der Ruhr
Veröffentlicht unter Stadt Mülheim an der Ruhr (https://geo.muelheim-ruhr.de)

Startseite > Kunst im öffentlichen Raum > Pionierdenkmal

Pionierdenkmal

Kriegerdenkmal
Dieses Werk ist nicht frei zugänglich, sondern zerstört. Bitte beachten Sie für einen Besuch ggf. die weiter unten stehenden Hinweise.
Künstler: 
Lickfeld, Hermann [1]
Liebmann, Hans Harry [2]

Ein Soldat mit übergehängtem Gewehr steht vor einer rechteckigen Stele. Darauf liegt ein Anker.

Nach dem Entwurf des Bildhauers Prof. Harry Liebmann (1876 Berlin – 1941) führte Hermann Lickfeld das Gussmodell des Pioniers am Kriegerdenkmal 1914–18 der rheinischen und westfälischen Pioniere und Verkehrstruppen am Wasserbahnhof aus. Das Kriegerdenkmal wurde am 5. September 1937 feierlich enthüllt. In der Nachkriegszeit (1950er Jahre) wurde es abgerissen.

Heute noch erhalten ist der Anker, der ursprünglich auf der Stele lag.

Stadtteil: 
Innenstadt
Standort: 
Schleuseninsel, Alte Schleuse, 45468 Mülheim an der Ruhr
Jahr: 
1937
Material und Technik: 
Bronze
Literatur
  • Neue Ruhr Zeitung, 19. 07. 2017.

Kontakt

Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr/Beauftragte für Kunst im öffentlichen Raum der Stadt Mülheim an der Ruhr
Barbara Walter
Telefon 0208 - 455 41 05 [3]
E-Mail: Barbara.Walter@muelheim-ruhr.de [4]

Quelle (zuletzt geändert am 15.05.2020): https://geo.muelheim-ruhr.de/node/800056

Links
[1] https://geo.muelheim-ruhr.de/kunst/lickfeld_hermann/789517
[2] https://geo.muelheim-ruhr.de/kunst/liebmann_hans_harry/800055
[3] tel:+492084554105
[4] mailto:Barbara.Walter@muelheim-ruhr.de