Stadt Mülheim an der Ruhr
Veröffentlicht unter Stadt Mülheim an der Ruhr (https://geo.muelheim-ruhr.de)

Startseite > Kunst im öffentlichen Raum > Gedenktstein für die Gefallenen beider Kriege

Gedenktstein für die Gefallenen beider Kriege

Dieses Werk ist frei zugänglich.
Künstler: 
Lickfeld, Hermann [1]

Eine dreigeteilte, flache Tafel steht auf einem gemauerten Sockel.

Im linken Feld folgende Inschrift: „1914 (Kreuz) 1918“
Mittleres Feld: „Den Gefallenen / beider Weltkriege / zum Gedenken“
„Fleischerinnung / Mülheim/Ruhr"   
rechtes Feld: „1939 (Kreuz) 1945“

Auf der Rückseite ist in Terrakotta-Platten “Mülheimer Fleischerinnung” zu lesen.

Die Terrakotta-Elemente wurden von Johannes Leßmann gebrannt. (vgl Denecke 1968, S. 23; Dort finden sich jedoch keine Informationen über Veränderungen nach dem II. Weltkrieg.)

Stadtteil: 
Broich
Standort: 
Gedenkpark, Ulmenallee 20 (?, gegenüber von Ulmenallee 15 - 15b), 45479 Mülheim an der Ruhr
Jahr: 
1941 (?), Ergänzungen nach 1945
Material und Technik: 
Klinker
Höhe: 
ca. 1,80 m
Breite: 
ca. 3 m
Literatur
  • AK: Hermann Lickfeld, Mülheim an der Ruhr 1968, S. 23.

Interesse?

Dieses Kunstwerk sucht noch einen Paten.
 

Kontakt

Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr/Beauftragte für Kunst im öffentlichen Raum der Stadt Mülheim an der Ruhr
Barbara Walter
Telefon 0208 - 455 41 05 [2]
E-Mail: Barbara.Walter@muelheim-ruhr.de [3]

Quelle (zuletzt geändert am 02.06.2020): https://geo.muelheim-ruhr.de/node/800318

Links
[1] https://geo.muelheim-ruhr.de/kunst/lickfeld_hermann/789517
[2] tel:+492084554105
[3] mailto:Barbara.Walter@muelheim-ruhr.de