Stadt Mülheim an der Ruhr
Veröffentlicht unter Stadt Mülheim an der Ruhr (https://geo.muelheim-ruhr.de)

Startseite > Kunst im öffentlichen Raum > Wandbild

Wandbild

Spielende Kinder
Dieses Werk ist nicht frei zugänglich, sondern zerstört. Bitte beachten Sie für einen Besuch ggf. die weiter unten stehenden Hinweise.
Künstler: 
Altena, Karl [1]

Vor einer stilisierten Landschaft sind zwei Mädchen beim Seilchen springen vor einem Fluss dargestellt. Etwas nach hinten versetzt steht ein Junge, der seinen Drachen steigen lässt. Oben links befindet sich eine Maske. Der gesamte Bildraum ist einer offenen Dreiecksform sich nach oben verjüngend dargestellt. Die Bildfläche ist in verschiedene Vielecke und Farbflächen aufgeteilt.

Die Figuren sind auf ihre Silhouetten mit angedeuteten Binnenformen und Konturen reduziert. Die Darstellung ist realitätsnah.

Der Standort der Katharinenschule an der Arnoldstraße wurde bereits im Jahr 2011 aufgegeben. Gebäude und Grundstück wurden im Jahr 2014 (?) verkauft und abgerissen.

Stadtteil: 
Speldorf
Standort: 
Schule an der Arnoldstraße (Standort der Katharinenschule), Arnoldstraße 3, 45478 Mülheim an der Ruhr
Jahr: 
um 1960
Material und Technik: 
Wandfarbe
Literatur
  • Bauer, Katja: An der Arnoldstraße ist Platz für neue Nachbarn, in: WAZ, 08.04.2014 (https://www.derwesten.de/staedte/muelheim/an-der-arnoldstrasse-in-muelheim-ist-platz-fuer-neue-nachbarn-id9218333.html) [2] (Abruf: 18.3.2020).

Kontakt

Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr/Beauftragte für Kunst im öffentlichen Raum der Stadt Mülheim an der Ruhr
Barbara Walter
Telefon 0208 - 455 41 05 [3]
E-Mail: Barbara.Walter@muelheim-ruhr.de [4]

Quelle (zuletzt geändert am 25.01.2023): https://geo.muelheim-ruhr.de/node/8407

Links
[1] https://geo.muelheim-ruhr.de/kunst/altena_karl/685720
[2] https://www.derwesten.de/staedte/muelheim/an-der-arnoldstrasse-in-muelheim-ist-platz-fuer-neue-nachbarn-id9218333.html)
[3] tel:+492084554105
[4] mailto:Barbara.Walter@muelheim-ruhr.de