Stadt Mülheim an der Ruhr
Veröffentlicht unter Stadt Mülheim an der Ruhr (https://geo.muelheim-ruhr.de)

Startseite > Kunst im öffentlichen Raum > o. T.

o. T.

Abstrakte Metallplastik
Dieses Werk ist nicht frei zugänglich, sondern eingelagert. Bitte beachten Sie für einen Besuch ggf. die weiter unten stehenden Hinweise.
Künstler: 
Altena, Karl [1]

Die Metallplastik besteht aus mehreren Einzelteilen, die mit einem Schneidbrenner ge-
schnitten wurden. Metallene Oberflächen wechseln sich mit farbig gefüllten Flächen in Schwarz, Rot, Blau ab. Die abstrakten Formelemente sind im unteren Teil flächiger und verdichtet; nach oben hin verjüngt sich die Form und wird linienhafter. Die dunklen Farb-Formflächen bilden auf dem sandgelben Klinker der Schulwand einen starken Kontrast.

Die Plastik wurde mit Messingankern im Mauerwerk befestigt.

Das Gebäude sowie das Grundstück wurden im Jahr 2018 verkauft; die Plastik wurde restauriert und eingelagert. Ein neuer Standort muss noch gefunden werden.

Formal und farblich ähnlich, nur im Ganzen etwas kleiner, ist die abstrakte Metallplastik an der Grundschule an der Zunftmeisterstraße in der Mülheimer Innenstadt. Auch der kontrastbildende Klinker ist ähnlich. (Vgl. https://geo.muelheim-ruhr.de/node/8416 [2])

 

Stadtteil: 
Dümpten
Standort: 
ehem. Schule am Wenderfeld, Wenderfeld 26, 45475 Mülheim an der Ruhr
Jahr: 
um 1960
Material und Technik: 
Metallblech
Emaille
Höhe: 
ca. 4 m
Breite: 
ca. 1,80 m
Literatur
  • Westdeutsche Allgemeine Zeitung, 10. 01. 1979.
  • Tiemann, Cäcilia: Kunst im öffentlichen Raum polarisiert, in: WAZ, https://www.waz.de/staedte/muelheim/kunst-im-oeffentlichen-raum-polarisiert-id11079231.html [3] (Abruf: 17.03.2020).

Kontakt

Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr/Beauftragte für Kunst im öffentlichen Raum der Stadt Mülheim an der Ruhr
Barbara Walter
Telefon 0208 - 455 41 05 [4]
E-Mail: Barbara.Walter@muelheim-ruhr.de [5]

Quelle (zuletzt geändert am 04.05.2023): https://geo.muelheim-ruhr.de/node/8417

Links
[1] https://geo.muelheim-ruhr.de/kunst/altena_karl/685720
[2] https://geo.muelheim-ruhr.de/node/8416
[3] https://www.waz.de/staedte/muelheim/kunst-im-oeffentlichen-raum-polarisiert-id11079231.html
[4] tel:+492084554105
[5] mailto:Barbara.Walter@muelheim-ruhr.de