Stadt Mülheim an der Ruhr
Veröffentlicht unter Stadt Mülheim an der Ruhr (https://geo.muelheim-ruhr.de)

Startseite > Kunst im öffentlichen Raum > o. T.

o. T.

Wandteppich
Dieses Werk ist nicht frei zugänglich, sondern eingelagert. Bitte beachten Sie für einen Besuch ggf. die weiter unten stehenden Hinweise.
Künstler: 
Dahler, Gustav [1]

Der Wandteppich zeigt großflächige, überwiegend spitz zu laufende abstrakte Formen in einem rötlich-blauen Farbspektrum. Die Firma Knipscher in Laaren bei Nimwegen (Holland) webte ihn in traditioneller Handarbeit.  

Ursprünglich schmückte der Teppich den ehemaligen Empfangssaal des Rathauses. Bis zur Sanierung des Rathauses hing der Teppich im Sitzungssaal 124 des Rathauses. Nach einer vorübergehenden Lagerung im Keller des Rathauses ist er inzwischen im Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr eingelagert. 

 

Stadtteil: 
Innenstadt
Standort: 
Keller des Rathauses, Zwischenflur zw. Raum B. UG 09 und B. UG 10, Am Rathaus 1, 45468 Mülheim an der Ruhr,
Jahr: 
1965
Material und Technik: 
Wolle in 35 verschd. Farben
Höhe: 
6 m
Breite: 
2,80 m
Literatur
  • Neue Ruhr Zeitung, 17. 06. 1965.
  • Westdeutsche Allgemeine Zeitung, 26. 11. 1965.
  • Ruhr-Nachrichten, 26. 11. 1965.
  • Krapp, Franz Rolf: Mülheims Rathaus an der Ruhr – Ein Städtebaulicher Modellfall, S. 104, Mülheimer Jahrbuch 1967, Mülheim an der Ruhr 1966, S. 104.

Kontakt

Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr/Beauftragte für Kunst im öffentlichen Raum der Stadt Mülheim an der Ruhr
Barbara Walter
Telefon 0208 - 455 41 05 [2]
E-Mail: Barbara.Walter@muelheim-ruhr.de [3]

Quelle (zuletzt geändert am 04.05.2023): https://geo.muelheim-ruhr.de/node/8442

Links
[1] https://geo.muelheim-ruhr.de/kunst/dahler_gustav/661877
[2] tel:+492084554105
[3] mailto:Barbara.Walter@muelheim-ruhr.de