Stadt Mülheim an der Ruhr
Veröffentlicht unter Stadt Mülheim an der Ruhr (https://geo.muelheim-ruhr.de)

Startseite > Kunst im öffentlichen Raum > o. T.

o. T.

Komponistenporträts und Musikinstrumente
Dieses Werk ist nicht frei zugänglich, sondern zerstört. Bitte beachten Sie für einen Besuch ggf. die weiter unten stehenden Hinweise.
Künstler: 
Kitzler-Ivenet, Josef [1]

Die wandfüllende Malerei, unterbrochen durch zwei Zugangstüren, zeigt sieben Porträts berühmter Komponisten in nicht chronologischer Reihenfolge: (von unten links nach rechts): Händel, Beethoven, Wagner, Schubert, Mozart. Der siebte ist aufgrund der schlechten Fotoqualität nicht zu identifizieren. Formal verbunden werden die sieben Köpfe durch wellenartige Linien und Flächen.

Darunter sind verschiedene Musikinstrumente dargestellt: Links ein Klavier, in der Mitte eine Trommel und Flöte, rechts eine Leier.

Das Kunstwerk wurde bei Renovierungsarbeiten übermalt (Zeitpunkt unbekannt).

Stadtteil: 
Winkhausen
Standort: 
Aula der GGS am Steigerweg 3, 45473 Mülheim an der Ruhr
Jahr: 
?
Material und Technik: 
Wandfarbe

Kontakt

Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr/Beauftragte für Kunst im öffentlichen Raum der Stadt Mülheim an der Ruhr
Barbara Walter
Telefon 0208 - 455 41 05 [2]
E-Mail: Barbara.Walter@muelheim-ruhr.de [3]

Quelle (zuletzt geändert am 16.04.2020): https://geo.muelheim-ruhr.de/node/8472

Links
[1] https://geo.muelheim-ruhr.de/kunst/kitzler-ivenet_josef/785950
[2] tel:+492084554105
[3] mailto:Barbara.Walter@muelheim-ruhr.de