Stadt Mülheim an der Ruhr
Veröffentlicht unter Stadt Mülheim an der Ruhr (https://geo.muelheim-ruhr.de)

Startseite > Kunst im öffentlichen Raum > Versuchung

Versuchung

Dieses Werk ist nicht frei zugänglich, sondern bedingt zugänglich. Bitte beachten Sie für einen Besuch ggf. die weiter unten stehenden Hinweise.
Künstler: 
Lickfeld, Hermann [1]

Zwei überlebensgroße Männer, ganz dicht hintereinander stehend. Der Vordere sehr streng vertikal ausgerichtet. Die Kleidung wie ein Umhang bodenlang, nur die nackten Zehen schauen hervor. Die Arme hängen an den Seiten gerade herab. Der Kopf mit geschlossenen Augen leicht nach links gedreht. Der Zweite hat seinen Kopf unmittelbar über der Schulter des Vorderen, dicht an seinen Kopf geschmiegt. Seine linke Hand, mit dem Umhang verhüllt, die linke Wange berührend. Seine rechte Hand ruht auf der Schulter des vorderen Mannes. Beide stehen so dicht gedrängt aneinander, als ob sie eins wären. Die nackten Füße des Zweiten sind links und rechts ein wenig sichtbar. (GR)

Stadtteil: 
Innenstadt
Standort: 
Emporenflur/ Eingang "Historisches Rathaus", Am Rathaus 1, 45468 Mülheim an der Ruhr
Jahr: 
1933
Material und Technik: 
Eichenholz auf Gerüstkern
Höhe: 
ca. 2,50 m
Literatur
  • La Revue moderne, Paris 30. 12. 1929 (Abb.).
  • Heimat und Reich, Bochum 1936, Heft 1 (Abb.).
  • Ruhr Nachrichten, 14. 10. 1970.
  • Westdeutsche Allgemeine Zeitung, 10. 12. 1974.
Kontakt zur Besichtigung vor Ort: 

zu den Öffnungszeiten des Rathauses

Kontakt

Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr/Beauftragte für Kunst im öffentlichen Raum der Stadt Mülheim an der Ruhr
Barbara Walter
Telefon 0208 - 455 41 05 [2]
E-Mail: Barbara.Walter@muelheim-ruhr.de [3]

Quelle (zuletzt geändert am 12.05.2020): https://geo.muelheim-ruhr.de/node/8506

Links
[1] https://geo.muelheim-ruhr.de/kunst/lickfeld_hermann/789517
[2] tel:+492084554105
[3] mailto:Barbara.Walter@muelheim-ruhr.de