Stadt Mülheim an der Ruhr
Veröffentlicht unter Stadt Mülheim an der Ruhr (https://geo.muelheim-ruhr.de)

Startseite > Kunst im öffentlichen Raum > o. T.

o. T.

Wandgestaltung/Holzrelief
Dieses Werk ist nicht frei zugänglich, sondern zerstört. Bitte beachten Sie für einen Besuch ggf. die weiter unten stehenden Hinweise.
Künstler: 
Netzewitz, Karlheinz [1]

Die dreiteilige Wandgestaltung zeigt eine serielle Anordnung von Formen, die auf eine Wirkung von Licht und Schatten abzielen und so eine Rhythmisierung der Fläche erreicht wird.

Das Objekt wurde vom ursprünglichen Aufhängungsort in einer städtischen Kindertageseinrichtung aufgrund von Sanierungsarbeiten ins Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr transloziert. Hier wurde es bei einem Wasserschaden im Lager des Kunstmuseum erstört.

Stadtteil: 
Dümpten
Standort: 
Wichtelhaus (Städt. Tageseinrichtung für Kinder), Mühlenstraße 84, 45473 Mülheim an der Ruhr
Jahr: 
1969
Material und Technik: 
Holz
Farbe
Literatur
  • Neue Ruhr Zeitung, 18.0 4. 1969.
  • Ruhr Nachrichten, 18. 04. 1969.
Werkbeschreibung: 

 

Kontakt

Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr/Beauftragte für Kunst im öffentlichen Raum der Stadt Mülheim an der Ruhr
Barbara Walter
Telefon 0208 - 455 41 05 [2]
E-Mail: Barbara.Walter@muelheim-ruhr.de [3]

Quelle (zuletzt geändert am 10.06.2020): https://geo.muelheim-ruhr.de/node/8559

Links
[1] https://geo.muelheim-ruhr.de/kunst/netzewitz_karl_heinz/812600
[2] tel:+492084554105
[3] mailto:Barbara.Walter@muelheim-ruhr.de