Stadt Mülheim an der Ruhr
Veröffentlicht unter Stadt Mülheim an der Ruhr (https://geo.muelheim-ruhr.de)

Startseite > Kunst im öffentlichen Raum > o.T.

o.T.

Liegender Torso
Dieses Werk ist frei zugänglich.
Künstler: 
Prasse, Karl [1]

Die Skulptur von Karl Prasse befindet sich im Eingangsbereich des "Haus Scharpenberg", einem Altenwohnheim in Trägerschaft der Evangelischen Kirche. Der querliegender Torso zeigt in  Ansätzen zu erkennende Beine bis kurz vor den Füßen; die Beine sind in Höhe der Waden im Liegen überkreuzt. Arme und Hals sowie ein Kopf sind nicht erkennbar. Die Form läuft an den Schultern wellenartig aus. Die Geschlossenheit der Gesamtform ist betont. Die Gliedmaßen zwischen Beinen und Schulter werden durch einen flachen Oberkörper miteinander verbunden.

Die Skulptur erinnert in der Gesamtanmutung an den "Sitzenden Torso" an der Prinzeß-Luise-Straße.

Die Skulptur besteht aus Aluminium; der Sockel aus Basaltlava.

Stadtteil: 
Innenstadt
Standort: 
im Eingangsbereich des Seniorenheim "Haus Scharpenberg", Scharpenberg 1 C, 45468 Mülheim an der Ruhr
Jahr: 
1976
Material und Technik: 
Aluminium
Höhe: 
2,20 m
Breite: 
0,80 m
Tiefe: 
0,70 m
Literatur
  • http://www.vek-muelheim.de/geschichte-haus-scharpenberg/ [2] (Abruf: 17.3.2020).
  • Westdeutsche Allgemeine Zeitung, 23. 12. 1976.
  • Westdeutsche Allgemeine Zeitung, 30. 06. 2017.

Interesse?

Dieses Kunstwerk sucht noch einen Paten.
 

Kontakt

Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr/Beauftragte für Kunst im öffentlichen Raum der Stadt Mülheim an der Ruhr
Barbara Walter
Telefon 0208 - 455 41 05 [3]
E-Mail: Barbara.Walter@muelheim-ruhr.de [4]

Quelle (zuletzt geändert am 30.01.2023): https://geo.muelheim-ruhr.de/node/8574

Links
[1] https://geo.muelheim-ruhr.de/kunst/prasse_karl/736165
[2] http://www.vek-muelheim.de/geschichte-haus-scharpenberg/
[3] tel:+492084554105
[4] mailto:Barbara.Walter@muelheim-ruhr.de