Stadt Mülheim an der Ruhr
Veröffentlicht unter Stadt Mülheim an der Ruhr (https://geo.muelheim-ruhr.de)

Startseite > Kunst im öffentlichen Raum > Kommunikation

Kommunikation

dreiteilige Skulpturengruppe
Dieses Werk ist frei zugänglich.
Künstler: 
Rasche, Ernst [1]

Eine Gruppe aus drei bronzenen Frauenfiguren stehen auf einem Platz. Ihre Gestik und Körperhaltung lassen darauf schließen, dass sie sich im Gespräch befinden.
Ohne Sockel am Boden aufgestellt - fast so, als stünden sie real "im Leben". Körper, Kleidung, besonders Kopf und Gesichtsausdruck sind jedoch stilisiert.

Zwei der Frauen sprechen miteinander, eine abgewandte Frau verdreht ihren Hals, um zu lauschen, was gesagt wird. Sie scheint zu befürchten, dass über sie geredet wird.

Rasche greift hier inmitten der Mehrfamilienhausbebauung eine zutiefst menschliche Alltagssituation auf.

Stadtteil: 
Heißen
Standort: 
Berta-Krupp-Platz (Kreuzung Kolumbusstr. / Kleiststr.), 45472 Mülheim an der Ruhr
Jahr: 
1985
Material und Technik: 
Bronze
Höhe: 
ca. 1,80 m
Literatur
  • Westdeutsche Allgemeine Zeitung, 24. 06. 1985.
  • Rasche 1987, Abb. S. 72.
  • Kommunikation, in: Rasche Komplex II, 2016, o.Sz.
Werkbeschreibung: 

Es sind Entwurfsskizzen publiziert (Stender S. 147), die einen deutlichen Unterschied zwischen Entwurf und Ausführung zeigen.

Interesse?

Dieses Kunstwerk sucht noch einen Paten.
 

Kontakt

Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr/Beauftragte für Kunst im öffentlichen Raum der Stadt Mülheim an der Ruhr
Barbara Walter
Telefon 0208 - 455 41 05 [2]
E-Mail: Barbara.Walter@muelheim-ruhr.de [3]

Quelle (zuletzt geändert am 19.04.2023): https://geo.muelheim-ruhr.de/node/8580

Links
[1] https://geo.muelheim-ruhr.de/kunst/rasche_ernst/661885
[2] tel:+492084554105
[3] mailto:Barbara.Walter@muelheim-ruhr.de