Stadt Mülheim an der Ruhr
Veröffentlicht unter Stadt Mülheim an der Ruhr (https://geo.muelheim-ruhr.de)

Startseite > Kunst im öffentlichen Raum > Engelwand

Engelwand

Dieses Werk ist nicht frei zugänglich, sondern bedingt zugänglich. Bitte beachten Sie für einen Besuch ggf. die weiter unten stehenden Hinweise.
Künstler: 
Rasche, Ernst [1]

Am Rande eines Rasenfläche neben der Trauerhalle steht die "Engelwand" - ein Flachrelief mit einigen Wanddurchbrüchen. Es sind drei Köpfe mit Nimbus zu erkennen. Die Fläche ist mit Linienmustern gestaltet, die an Flügel erinnern. Die Engel wirken dekonstruiert und auf Grundformen reduziert - wie die Idee eines Engels.

Stadtteil: 
Heißen
Standort: 
Friedhof Heißen, Sunderweg 20, 45472 Mülheim an der Ruhr
Jahr: 
1962
Material und Technik: 
Granit
Höhe: 
2,50 m
Breite: 
1,75 m
Tiefe: 
0,25 m
Literatur
  • Rasche 1987, S. 77 Abb.
  • Rasche Komplex I, 2016, ohne Seitenzahl, Transzendenz.
Werkbeschreibung: 

 

Kontakt zur Besichtigung vor Ort: 

zu den Öffnungszeiten des Friedhofs

Kontakt

Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr/Beauftragte für Kunst im öffentlichen Raum der Stadt Mülheim an der Ruhr
Barbara Walter
Telefon 0208 - 455 41 05 [2]
E-Mail: Barbara.Walter@muelheim-ruhr.de [3]

Quelle (zuletzt geändert am 10.11.2020): https://geo.muelheim-ruhr.de/node/8583

Links
[1] https://geo.muelheim-ruhr.de/kunst/rasche_ernst/661885
[2] tel:+492084554105
[3] mailto:Barbara.Walter@muelheim-ruhr.de