Stadt Mülheim an der Ruhr
Veröffentlicht unter Stadt Mülheim an der Ruhr (https://geo.muelheim-ruhr.de)

Startseite > Kunst im öffentlichen Raum > Himmlisches Jerusalem

Himmlisches Jerusalem

Stuckrelief an Chorwand
Dieses Werk ist nicht frei zugänglich, sondern bedingt zugänglich. Bitte beachten Sie für einen Besuch ggf. die weiter unten stehenden Hinweise.
Künstler: 
Rasche, Ernst [1]

Die Chorwand ist mit einem flächenfüllenden Stuckrelief bedeckt. Thema ist das himmlische Jerusalem (21. Kapitel der Geheimen Offenbarung  des Johannes).
Zentral ist die Figur des Lammes platziert. Es wird von vier mal drei Toren umgeben, denen 12 Engel zugeordnet sind. Die gesamte Fläche ist mit Flachreliefs ergänzt.

Stadtteil: 
Altstadt
Standort: 
Chorwand in St. Mariä Geburt, Althofstr. 5, 45468 Mülheim an der Ruhr
Jahr: 
1990
Material und Technik: 
Stuck
Literatur
  • Westdeutsche Allgemeine Zeitung, 18. 06. 1988.
  • Westdeutsche Allgemeine Zeitung, 03. 03. 1989.
  • Emons, Thomas: Haus Gottes im Herzen der Stadt. Vor 75 Jahren wurde die katholische Pfarrkirche St. Mariä Geburt eingeweiht, in: Mülheimer Jahrbuch 2005, Mülheim an der Ruhr 2004, S. 290 – 301.
  • Chorwand, in: Rasche Komplex II, 2016, ohne Seitenzahl.
Werkbeschreibung: 

Weitere Arbeiten im Kirchenraum stammen ebenfalls von Ernst Rasche: Der Altartisch aus dem Jahr 1976 besteht aus finnischem Bohus-Granit. Er ist blockartig gestaltet mit einem abgerundeten Mittelstempel, in dem sich das Reliquiar des früheren Altars befindet.

Auch der Ambo von 1974 stammt von Rasche und ist eine Kombination aus Stein und Bronze in Form einer Stele.

Kontakt zur Besichtigung vor Ort: 

http://www.pfarreimariaegeburt.de/ [2]

Kontakt

Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr/Beauftragte für Kunst im öffentlichen Raum der Stadt Mülheim an der Ruhr
Barbara Walter
Telefon 0208 - 455 41 05 [3]
E-Mail: Barbara.Walter@muelheim-ruhr.de [4]

Quelle (zuletzt geändert am 01.07.2020): https://geo.muelheim-ruhr.de/node/8585

Links
[1] https://geo.muelheim-ruhr.de/kunst/rasche_ernst/661885
[2] http://www.pfarreimariaegeburt.de/
[3] tel:+492084554105
[4] mailto:Barbara.Walter@muelheim-ruhr.de