Stadt Mülheim an der Ruhr
Veröffentlicht unter Stadt Mülheim an der Ruhr (https://geo.muelheim-ruhr.de)

Startseite > Kunst im öffentlichen Raum > o. T.

o. T.

Gedenktafel für die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft
Dieses Werk ist nicht frei zugänglich, sondern bedingt zugänglich. Bitte beachten Sie für einen Besuch ggf. die weiter unten stehenden Hinweise.
Künstler: 
Rasche, Ernst [1]

Am oberen Ende der Tafel befindet sich eine Frau mit gesenktem Kopf, deren rechter Arm nach unten hängt.

Auf dem Feld daneben bzw. darunter ist folgende Inschrift zu lesen:

Im Gedenken / an die / Mitglieder des Rates der Stadt Mülheim a. d. Ruhr /
Otto Gaudig Willi Müller Fritz Terres / sie starben im Kampf gegen die
nationalsozialistische Gewaltherrschaft / Mülheim a. d. Ruhr/ im März 1983 /    
Gedenktafel an die Stadtverordneten Otto Gaudig (1878 - 1945),
Willi Müller (1890 - 1944), Fritz Terres (1907 - 1944)

 

„Ein Arm umfängt die Schrift“ erläutert der Künstler. Für ihn symbolisiert es „das Beschützende, das Nicht-Vergessen-Sein“. Zugleich sei es auch „mahnende Geste“. (NRZ 27. 05. 2013)

Stadtteil: 
Innenstadt
Standort: 
vor dem Ratssaal, Am Rathaus 1, 45468 Mülheim an der Ruhr
Jahr: 
1983
Material und Technik: 
Bronze
Höhe: 
1,20 m
Breite: 
0,30 m
Literatur
  • Neue Ruhr Zeitung, 19. 03. 1983.
  • Neue Ruhr Zeitung, 02. 04. 1983.
  • Illustrierter Stadtspiegel - Mülheim an der Ruhr, Marz 1983, Jg. 17, Nr. 3, S. 23; und Mai 1983, Jg. 17, Nr. 5, S. 17 (Abb.).
  • Neue Ruhr Zeitung, 18. 01. 1986.
  • Claßen, Ludger: Otto Gaudig – am 13. April 1945 erschossen, in: Peter Grafe, Bodo Hombach, Gerd Müller (Hrsg.): Mülheim an der Ruhr: eine eigenwillige Stadt, Essen 1990, S. 146 – 155 (Abb.).
  • Westdeutsche Allgemeine Zeitung, 08. 05. 2015, Erinnerung an einen Widerständler.
Werkbeschreibung: 

 

Kontakt zur Besichtigung vor Ort: 

zu den Öffnungszeiten des Rathauses:

https://www.muelheim-ruhr.de/cms/aemter_und_deren_oeffnungszeiten1.html [2]

Kontakt

Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr/Beauftragte für Kunst im öffentlichen Raum der Stadt Mülheim an der Ruhr
Barbara Walter
Telefon 0208 - 455 41 05 [3]
E-Mail: Barbara.Walter@muelheim-ruhr.de [4]

Quelle (zuletzt geändert am 09.11.2020): https://geo.muelheim-ruhr.de/node/8596

Links
[1] https://geo.muelheim-ruhr.de/kunst/rasche_ernst/661885
[2] https://www.muelheim-ruhr.de/cms/aemter_und_deren_oeffnungszeiten1.html
[3] tel:+492084554105
[4] mailto:Barbara.Walter@muelheim-ruhr.de