Stadt Mülheim an der Ruhr
Veröffentlicht unter Stadt Mülheim an der Ruhr (https://geo.muelheim-ruhr.de)

Startseite > Kunst im öffentlichen Raum > Schmerz

Schmerz

Mahnmal zum Gedenken an die ermordeten Brüder und Schwestern der jüdischen Kultus-Gemeinde MÜLHEIM / RUHR / DUISBURG
Dieses Werk ist nicht frei zugänglich, sondern bedingt zugänglich. Bitte beachten Sie für einen Besuch ggf. die weiter unten stehenden Hinweise.
Künstler: 
Rasche, Ernst [1]

Auf einer Sockelplatte steht rechts die Statue einer weiblichen Figur, links eine Stele, die oben nach rechts auskragt. Die Frau hat eine streng geschlossene Gesamtform. Ihre Hände liegen flach auf den Oberschenkeln. Ihr Gesicht zeigt den Ausdruck von Trauer, aber auch Abwesenheit.
Die Stele ist im oberen Teil mit hebräischer Schrift versehen. Auf dem nach unten schmaler zulaufenden Bereich steht:

1933 – 1945 / ZUM GEDENKEN / AN UNSERE / ERMORDETEN /  BRÜDER UND / SCHWESTERN / VON DER / JÜDISCHEN / KULTUS / GEMEINDE / MÜLHEIM / RUHR / DUISBURG

In die Sockelplatte sind ein Davidstern sowie eine umlaufende Schrift horizontal eingemeißelt:

UNSEREN TOTEN ZUR EHRE DEN ÜBERLEBENDEN ZUR PFLICHT

Stadtteil: 
Heißen
Standort: 
Jüdischer Friedhof, Gracht 47-49, 45470 Mülheim an der Ruhr
Jahr: 
1965
Material und Technik: 
Blauer Granit
Höhe: 
ca. 2,80 m
Literatur
  • Rasche 1987, S. 217 Abb.
  • Rasche Komplex I, 2016, ohne Seitenzahl, Schmerz
  • http://www.rheinruhronline.de/muelheim/juedischerfriedhof/juedischerfriedhof.htm [2] (Abruf: 10.11.2020).
Werkbeschreibung: 

 

Kontakt zur Besichtigung vor Ort: 

während der Öffnungszeiten des Friedhofs

Kontakt

Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr/Beauftragte für Kunst im öffentlichen Raum der Stadt Mülheim an der Ruhr
Barbara Walter
Telefon 0208 - 455 41 05 [3]
E-Mail: Barbara.Walter@muelheim-ruhr.de [4]

Quelle (zuletzt geändert am 17.02.2023): https://geo.muelheim-ruhr.de/node/8599

Links
[1] https://geo.muelheim-ruhr.de/kunst/rasche_ernst/661885
[2] http://www.rheinruhronline.de/muelheim/juedischerfriedhof/juedischerfriedhof.htm
[3] tel:+492084554105
[4] mailto:Barbara.Walter@muelheim-ruhr.de