Stadt Mülheim an der Ruhr
Veröffentlicht unter Stadt Mülheim an der Ruhr (https://geo.muelheim-ruhr.de)

Startseite > Kunst im öffentlichen Raum > Wandgestaltung

Wandgestaltung

Dieses Werk ist nicht frei zugänglich, sondern bedingt zugänglich. Bitte beachten Sie für einen Besuch ggf. die weiter unten stehenden Hinweise.
Künstler: 
Rasche, Ernst [1]

Ein komplette Wandfläche im Eingangsbereich des Gebäudes wird durch das Aluminiumrelief ausgefüllt. Aus der Wand scheint etwas rechts abgerückt von der Wandmitte ein Bohrkopf aus der Wand zu ragen. Die Wandfläche wird in vier unterschiedliche große Flächen geteilt. Verschiedene Schichten mit unterschiedlichen Bruchkanten werden sichtbar.

Die Arbeit entstand im Rahmen eines beschränkten Wettbewerbs, der für eine "Künstlerische Gestaltung einer Wandfläche in der Eingangshalle der Arbeitsamtnebenstelle in Mülheim / Ruhr" ausgelobt war. Ernst Rasche gewann den Wettbewerb und wurde mit der Ausführung beauftragt.

Inzwischen befindet sich die Immobilie in Privatbesitz.

Stadtteil: 
Innenstadt
Standort: 
Eingangsbereich des ehemaligen Arbeitsamtes der Stadt Mülheim an der Ruhr, Heinrich-Melzer-Str. 1, 45468 Mülheim an der Ruhr
Jahr: 
1975
Material und Technik: 
Aluminiumguss
Höhe: 
2,55 m
Breite: 
3,53 m
Tiefe: 
ca. 0,20 cm (?)
Literatur
  • Illustrierter Stadtspiegel, Mülheim a. d. Ruhr, Juni 1975, Jg. 9, Nr. 6, S. 18.
  • Kunst und Bau 2, S. 82, Abb. 100 (Wettbewerb S. 267, Nr. 28).
  • Ernst Rasche, Bildhauer, 1987, Abb. S. 33.
  • Rasche Komplex I, 2016, ohne Seitenzahl, Wandgestaltung.
Kontakt zur Besichtigung vor Ort: 

Da es sich um eine privat genutzte Immobilie handelt, können hier keine Aussagen über die Zugänglichkeit gemacht werden.

Kontakt

Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr/Beauftragte für Kunst im öffentlichen Raum der Stadt Mülheim an der Ruhr
Barbara Walter
Telefon 0208 - 455 41 05 [2]
E-Mail: Barbara.Walter@muelheim-ruhr.de [3]

Quelle (zuletzt geändert am 17.02.2023): https://geo.muelheim-ruhr.de/node/8600

Links
[1] https://geo.muelheim-ruhr.de/kunst/rasche_ernst/661885
[2] tel:+492084554105
[3] mailto:Barbara.Walter@muelheim-ruhr.de