Stadt Mülheim an der Ruhr
Veröffentlicht unter Stadt Mülheim an der Ruhr (https://geo.muelheim-ruhr.de)

Startseite > Kunst im öffentlichen Raum > Spiralnebel

Spiralnebel

Wandgestaltung/ Mosaik
Dieses Werk ist nicht frei zugänglich, sondern bedingt zugänglich. Bitte beachten Sie für einen Besuch ggf. die weiter unten stehenden Hinweise.
Künstler: 
Siepmann, Heinrich [1]

Vom Boden bis zur Decke erstreckt sich in einem breiten Band das Mosaik "Spiralnebel". Spiralförmige Anordnungen in facettenreichen Blautönen bilden die Struktur des Werkes.

Siepmann selbst bezeichnete es als eine "Fuge rhythmischer Schwünge im Raum".

Hauptgestaltungsmittel sind verschiedene Marmorelmente. Überwiegend kamen Smalten zum Einsatz. Smalten sind in Venedig hergestellte Glassteine, die aus einer gezogenen Glaspaste hergestellt werden. Sie werden hauptsächlich für Wandmosaiken verwendet.

Die Restaurierung und Neuanbringung erfolgte durch die Glasmalerei Werkstatt Derix (D-Kaiserswerth), die auch die erste Anbringung in enger Abstimmung mit dem Künstler durchführte.

Stadtteil: 
Innenstadt
Standort: 
Foyer des Rathauses (Eingang Friedrich-Ebert-Str.), Am Rathaus 1, 45468 Mülheim an der Ruhr
Jahr: 
1964
Material und Technik: 
Glas-
Marmormosaik
u.a. Smalten
Höhe: 
ca. 6,30 m
Breite: 
ca. 3,60 m
Literatur
  • Mülheimer Jahrbuch 1967, Mülheim an der Ruhr, 1966, darin: S. 104 (Abb.)
  • Neue Ruhr Zeitung, 27. 07. 1985.
  • Illustrierter Stadtspiegel - Mülheim an der Ruhr, April 1986, Jg. 20, Nr. 4, S. 11
  • Derix, Elisabeth: Kunstzeiten. Glasmalerei und Mosaik, Mönchengladbach 2016, S, 78-79.
  • https://www.glasmalerei-derix.de/?portfolio=heinrich-siepmann [2] (Abruf: 09.10.2020).
  • Blättgen, Julia: Das Siepmann-Mosaik hängt wieder im Mülheimer Rathaus, in: WAZ, 06.08.2014, https://www.waz.de/staedte/muelheim/das-siepmann-mosaik-haengt-wieder-im-muelheimer-rathaus-id9674673.html [3] (Abruf: 09.10.2020).
  • Reese, Beate [Hrsg.]: Kunst in der Stadt - Mülheim an der Ruhr, Mülheim an der Ruhr 2022.
Werkbeschreibung: 

 

Kontakt zur Besichtigung vor Ort: 

zu den Öffnungszeiten des Rathauses: https://www.muelheim-ruhr.de/cms/aemter_und_deren_oeffnungszeiten1.html [4]

Zum Teil ist das Mosaik auch von außen einsehbar.

Kontakt

Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr/Beauftragte für Kunst im öffentlichen Raum der Stadt Mülheim an der Ruhr
Barbara Walter
Telefon 0208 - 455 41 05 [5]
E-Mail: Barbara.Walter@muelheim-ruhr.de [6]

Quelle (zuletzt geändert am 26.01.2023): https://geo.muelheim-ruhr.de/node/8617

Links
[1] https://geo.muelheim-ruhr.de/kunst/siepmann_heinricht/871557
[2] https://www.glasmalerei-derix.de/?portfolio=heinrich-siepmann
[3] https://www.waz.de/staedte/muelheim/das-siepmann-mosaik-haengt-wieder-im-muelheimer-rathaus-id9674673.html
[4] https://www.muelheim-ruhr.de/cms/aemter_und_deren_oeffnungszeiten1.html
[5] tel:+492084554105
[6] mailto:Barbara.Walter@muelheim-ruhr.de