Stadt Mülheim an der Ruhr
Veröffentlicht unter Stadt Mülheim an der Ruhr (https://geo.muelheim-ruhr.de)

Startseite > Kunst im öffentlichen Raum > o. T.

o. T.

Wandmosaik/ Türfaschen
Dieses Werk ist nicht frei zugänglich, sondern bedingt zugänglich. Bitte beachten Sie für einen Besuch ggf. die weiter unten stehenden Hinweise.
Künstler: 
Traub, Daniel [1]

Diese Arbeit führte der Künstler im Rahmen eines "Kunst am Bau"-Auftrages aus. Die Datierung ist unklar, jedoch ist anzunehmen, dass die Ausführung mit dem Innenausbau der Schule zusammenfiel.

Schmale, farbige Umrahmungen von Türen umlaufen in sich wiederholenden Mustern die Türrahmen. Die künstlerische bzw. dekorative Ausgestaltung des Bereichs ist eine traditionelle Form des Bauschmucks und wird als (Tür-)Fasche bezeichnet.

Im Rahmen von Sanierungsarbeiten im Schulgebäude wurden die Mosaiken im Jahr 2017 entfernt.

Stadtteil: 
Styrum
Standort: 
Brüder Grimm Schule/ GGS an der Zastrowstraße, Zastrowstr. 19-21, 45476 Mülheim an der Ruhr
Jahr: 
?
Material und Technik: 
Steinmosaik
Literatur
  • https://www.lokalkompass.de/muelheim/c-kultur/neuer-glanz-fuer-tueren-der-brueder-grimm-schule-an-der-zastrowstrasse-kunst-im-oeffentlichen-raum-von-daniel-traub-1909-1995_a1221783 [2] (Abruf: 27.10.2020).
Kontakt zur Besichtigung vor Ort: 

https://galerie-an-der-ruhr.de/ [3]

Kontakt

Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr/Beauftragte für Kunst im öffentlichen Raum der Stadt Mülheim an der Ruhr
Barbara Walter
Telefon 0208 - 455 41 05 [4]
E-Mail: Barbara.Walter@muelheim-ruhr.de [5]

Quelle (zuletzt geändert am 28.10.2020): https://geo.muelheim-ruhr.de/node/8625

Links
[1] https://geo.muelheim-ruhr.de/kunst/traub_daniel/874960
[2] https://www.lokalkompass.de/muelheim/c-kultur/neuer-glanz-fuer-tueren-der-brueder-grimm-schule-an-der-zastrowstrasse-kunst-im-oeffentlichen-raum-von-daniel-traub-1909-1995_a1221783
[3] https://galerie-an-der-ruhr.de/
[4] tel:+492084554105
[5] mailto:Barbara.Walter@muelheim-ruhr.de