Stadt Mülheim an der Ruhr
Veröffentlicht unter Stadt Mülheim an der Ruhr (https://geo.muelheim-ruhr.de)

Startseite > Kunst im öffentlichen Raum > Sehenswürdigkeiten in Mülheim an der Ruhr

Sehenswürdigkeiten in Mülheim an der Ruhr

1: Wasserbahnhof, 2: Stadthalle, 3: Kirchenhügel, 4: Schloss Broich
Dieses Werk ist frei zugänglich.
Künstler: 
Traub, Daniel [1]

An den Wänden der Haltestellen der U- und Straßenbahnen befinden sich vie Bilder aus Keramikkacheln. Sie zeigen vier markante Sehenswürdigkeiten der Stadt: 1: Wasserbahnhof, 2: Stadthalle, 3: Kirchenhügel, 4: Schloss Broich.

Die Kacheln sind mit Gemälden der Sehenswürdigkeiten in relativ naturalistischer Darstellungsweise versehen. Allen gemein ist der tiefblaue Farbton des Himmels sowie die ockerfarbene Gestaltung der Gebäude. 

Auch nach den für die nächsten Jahre geplanten Umbauarbeiten des Mülheimer Hauptbahnhofs sollen die Kacheln in dieser Form erhalten bleiben. (Stand: Okt. 2020)

Stadtteil: 
Innenstadt
Standort: 
Hauptbahnhof, Abgang zu den Straßenbahngleisen, 45368 Mülheim an der Ruhr
Jahr: 
1979
Material und Technik: 
Keramikkacheln
Höhe: 
2,00 m
Breite: 
8,00 ,m
Literatur
  • Neue Ruhr Zeitung, 14. 08. 1979.
  • Westdeutsche Allgemeine Zeitung, 14. 08. 1979.
  • Illustrierter Stadtspiegel - Mülheim an der Ruhr, Nov. 1979, Jg. 13, Nr. 11, S. 1 .
  • Mülheimer Jahrbuch 1980, Mülheim an der Ruhr, 1979, S. 184 - 185.
  • Illustrierter Stadtspiegel - Mülheim an der Ruhr, April 1986, Jg. 20, Nr. 4, S. 13.

Interesse?

Dieses Kunstwerk sucht noch einen Paten.
 

Kontakt

Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr/Beauftragte für Kunst im öffentlichen Raum der Stadt Mülheim an der Ruhr
Barbara Walter
Telefon 0208 - 455 41 05 [2]
E-Mail: Barbara.Walter@muelheim-ruhr.de [3]

Quelle (zuletzt geändert am 02.03.2021): https://geo.muelheim-ruhr.de/node/8628

Links
[1] https://geo.muelheim-ruhr.de/kunst/traub_daniel/874960
[2] tel:+492084554105
[3] mailto:Barbara.Walter@muelheim-ruhr.de