Stadt Mülheim an der Ruhr
Veröffentlicht unter Stadt Mülheim an der Ruhr (https://geo.muelheim-ruhr.de)

Startseite > Kunst im öffentlichen Raum > o. T.

o. T.

Wandgestaltung
Dieses Werk ist frei zugänglich.
Künstler: 
Traub, Daniel [1]

Die Fassade eine eines dreistöckigen Wohnhauses ist mit Glasalplatten aus rostrotem Kunststoff verkleidet. 

Weiße, gelbe, orange und blaue Platten sind mosaikartig in großen Flächen zusammengefügt und bilden eine stilisierte Straßenkreuzung - ein Thema, das in Bezug zur näheren Umgebung aufweist: Das Haus steht an einer großen Straßenkreuzung in der Nähe der Autobahnauffahrt zur A40 (Anschlussstelle Mülheim-Dümpten).

Ein weiteres Werk des Künstlers mit ähnlichem Motiv sowie in ähnlicher Herstellungsweise befindet sich an der Bruchstraße 62 (https://geo.muelheim-ruhr.de/kunst/daniel-traub/ohne-titel/8630 [2]).

Auch der Mülheimer Künstler Heinrich Siepmann gestaltete in den 1970er Jahren einige Fassaden mit Glasalplatten. (vgl. Aktienstraße 165 A (https://geo.muelheim-ruhr.de/kunst/heinrich-siepmann/ohne-titel/8613 [3]) sowie Rückertstraße 26 (https://geo.muelheim-ruhr.de/kunst/heinrich-siepmann/ohne-titel/8612 [4]).)

Stadtteil: 
Dümpten
Standort: 
Mellinghofer Str. 286, 45475 Mülheim an der Ruhr
Jahr: 
1970er (?)
Material und Technik: 
Kunststoff (Glasal)

Interesse?

Dieses Kunstwerk sucht noch einen Paten.
 

Kontakt

Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr/Beauftragte für Kunst im öffentlichen Raum der Stadt Mülheim an der Ruhr
Barbara Walter
Telefon 0208 - 455 41 05 [5]
E-Mail: Barbara.Walter@muelheim-ruhr.de [6]

Quelle (zuletzt geändert am 27.11.2023): https://geo.muelheim-ruhr.de/node/8629

Links
[1] https://geo.muelheim-ruhr.de/kunst/traub_daniel/874960
[2] https://geo.muelheim-ruhr.de/kunst/daniel-traub/ohne-titel/8630
[3] https://geo.muelheim-ruhr.de/kunst/heinrich-siepmann/ohne-titel/8613
[4] https://geo.muelheim-ruhr.de/kunst/heinrich-siepmann/ohne-titel/8612
[5] tel:+492084554105
[6] mailto:Barbara.Walter@muelheim-ruhr.de