Stadt Mülheim an der Ruhr
Veröffentlicht unter Stadt Mülheim an der Ruhr (https://geo.muelheim-ruhr.de)

Startseite > Kunst im öffentlichen Raum > o. T.

o. T.

Kirchentür mit Voll-Relief
Dieses Werk ist frei zugänglich.
Künstler: 
Unger, Rika [1]

Die zweiflügelige Tür trägt in ihrer Mitte ein Kreuz als Hauptmotiv, das die Pforte in vier Felder teilt; die beiden unteren Felder sind nochmals geteilt. Der der Querbalken des Kreuzes trägt an den Enden die griechischen Buchstaben A (Alpha) und O (Omega) (= Anfang und Ende aller Dinge):

 

  • Feld 1) über dem Querbalken links: Petrus von dem die Ketten abfallen, weil ihn ein Engel aus dem Gefängnis befreit.
  • Feld 2) über dem Querbalken rechts: Eine Vision, in der drei Jüngern Christus und zwei Propheten in einer Lichtwolke erscheinen; Petrus steht allein aufrecht und umarmt die Lichtwolke in der nur klein die drei Figuren angedeutet sind (links oben)
  • Feld 3) unter dem Querbalken links oben: Fischernetz, Anspielung auf Petris Beruf, er war vor seiner Berufung zum Apostel, Fischer
  • Feld 4) unter dem Querbalken rechts oben: Wasser, erinnert an Petri Fischzug
  • Feld 5) links unten: schlafender Petrus im Garten Gethsemane (recht groß abgebildet), und Christus (links, klein abgebildet) in Todesangst betend
  • Feld 6) rechts unten: Hahn und zusammenkauender Petrus deuten die Nacht an, in der Petrus Christus dreimal verleugnete
Stadtteil: 
Altstadt
Standort: 
Westeingang der evang. Petri-Kirche, Pastor-Barnstein-Platz, 45468 Mülheim an der Ruhr
Jahr: 
1960
Material und Technik: 
Bronze
Höhe: 
3,46 m
Breite: 
2,40 m
Literatur
  • Mülheimer Stadtspiegel, Dez. 1960, S. 8.
  • Illustrierter Stadtspiegel - Mülheim an der Ruhr, April 1967, Jg. 1, Nr. 4, S. 20 ff. (Abb.).
  • Mülheimer Jahrbuch 1967, Mülheim an der Ruhr, 1966, S. 20 (Abb.).
Werkbeschreibung: 

 

Kontakt

Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr/Beauftragte für Kunst im öffentlichen Raum der Stadt Mülheim an der Ruhr
Barbara Walter
Telefon 0208 - 455 41 05 [2]
E-Mail: Barbara.Walter@muelheim-ruhr.de [3]

Quelle (zuletzt geändert am 18.11.2020): https://geo.muelheim-ruhr.de/node/890075

Links
[1] https://geo.muelheim-ruhr.de/kunst/unger_rika/892595
[2] tel:+492084554105
[3] mailto:Barbara.Walter@muelheim-ruhr.de