Stadt Mülheim an der Ruhr
Veröffentlicht unter Stadt Mülheim an der Ruhr (https://geo.muelheim-ruhr.de)

Startseite > Kunst im öffentlichen Raum > Portalfiguren und -reliefs am Eingang des Mülheimer Hauptbahnhofs

Portalfiguren und -reliefs am Eingang des Mülheimer Hauptbahnhofs

Dieses Werk ist frei zugänglich.
Künstler: 
unbekannt [1]

Die Seiteneingänge des Mülheimer Hauptahnhofs tragen jeweils ein Tympanon. Darauf dargestellt sind Putti, deren Handlung aufgrund der starken Verwitterung nicht mehr erkennbar ist.

Den Haupteingang zieren vier Reliefs bzw. Portalfiguren - jeweils ein paar und eine einzelne Figur auf jeder Seite.

Auch diese Figuren zeigen starke Verwitterungen auf.

 

 

Stadtteil: 
Innenstadt
Standort: 
Eingang/ Fassade des Mülheimer Hauptbahnhofs, Dieter-aus-dem-Siepen-Platz, 45468 Mülheim an der Ruhr
Jahr: 
1911
Material und Technik: 
Sandstein
Literatur
  • Menke, Martin: Der Mülheimer Hauptbahnhof im Wandel der Zeit, in: Geschichtsverein Mülheim an der Ruhr e.V., (Hrsg.): Zeugen der Stadtgeschichte. Baudenkmäler und historische Orte in Mülheim an der Ruhr, Essen 2008, S. 139 - 145.

Kontakt

Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr/Beauftragte für Kunst im öffentlichen Raum der Stadt Mülheim an der Ruhr
Barbara Walter
Telefon 0208 - 455 41 05 [2]
E-Mail: Barbara.Walter@muelheim-ruhr.de [3]

Quelle (zuletzt geändert am 09.12.2020): https://geo.muelheim-ruhr.de/node/902701

Links
[1] https://geo.muelheim-ruhr.de/kunst/unbekannt/779217
[2] tel:+492084554105
[3] mailto:Barbara.Walter@muelheim-ruhr.de