Kloster Saarn - Museum

Im Oktober 2008 hat der Verein der Freunde und Förderer des Klosters Saarn e. V. in den Kellergewölben des ehemaligen Zisterzienserinnenklosters (Gründungsjahr 1214) ein Museum eröffnet: Gläser, Porzellan, Keramik und Steinzeug vom Mittelalter bis Barock, Alltagsgegenstände und Handwerkzeuge, Bilder und Dokumente zur rund 800-jährigen Klostergeschichte, zum damaligen Klosterleben und der wirtschaftlichen Betätigung werden präsentiert. Die archäologischen Fundstücke kamen vor allem bei den Ausgrabungen bzw. der Restaurierung alter verschütteter Brunnen zum Vorschein. Es handelt sich dabei um Gebrauchsgegenstände und Werkzeuge aus Küche, Garten und Werkräumen des Klosters, um Schmuckstücke aus Bronze und Messing sowie um Gläser und Geschirr aus verschiedenen Epochen. Das Kloster Saarn zählte zu den "spirituellen Kulturtankstellen" im Rahmen der RUHR.2010.

Öffnungszeiten: 

Mittwoch und Samstag 15.00 bis 18.00 Uhr, Sonntag 12.00 bis 16.00 Uhr, Gruppenführungen nach Vereinbarung unter Telefon 02 08 / 43 64 67

Eintritt: 
  • Erwachsene 2,50 Euro
  • Schülerinnen und Schüler bis 14 Jahre 1,00 Euro
  • Gruppenführung 30 Euro zuzüglich Eintritt (bis 25 Personen)
Kontakt
Klosterstraße
55
45481 Mülheim an der Ruhr
Telefon: 
02 08 / 46 89 89 6
Erreichbarkeit
Click a feature on the map to see the details

Veranstaltungen an diesem Ort

Namevon/bisKategorie
Saarner Tanz-Café05.02.2019 - 05.12.2023und sonst
Tanztreff05.02.2023 - 03.12.2023Theater / Tanz
Saarner Tanz-Café07.02.2023 - 05.12.2023Theater / Tanz
Das Niederrheintheater spielt für Kinder ab 4 Jahren: Hänsel und Gretel20.04.2023Theater / Tanz
Aquarelle im Kloster Saarn09.05.2023 - 04.06.2023und sonst
Irish Coffee OpenAir29.04.2023Musik
EPK: Moerser Jazzquartett23.04.2023Musik
"Farbe bekennen" - Eine Ausstellung der Dienstagsmaler04.04.2023 - 07.05.2023und sonst
Essener Gitarrenduo and Friends - Bernd Steinmann Quintett14.05.2023Musik