o. T.
Die Gestaltung der Logenwangen zeigt abstrahierte Figuren in Emaille-Technik auf goldenem Grund. Dargestellt sind verschiedene Szenen aus der Orpheus-Sage.
"Der Auftrag wurde von Gotthard Graubner, der den Wiederaufbau der Stadthalle federführend leitete, vergeben. Die Ausführung, darunter die Emailles am Balkon des neuen Atriums, wurde durch die Münchner Künstler Hermann Jünger und Kurt Mergenthal übernommen.
D
Das Orpheus-Thema findet sich auch in anderen Bereichen der neuen Stadthallenausstattung, so im nord-westlichen Treppenhaus zum Theaterfoyer auf einer Fensterbank, sowie in Form zweier bronzener Türgriffe des Eingangs einer Parkettloge. Neben diesen Bronze-, Emaille-, und Mosaikarbeiten hat die Münchner Künstlergemeinschaft Jünger & Mergenthal ferner das Balkongeländer über dem neuen Stadthallenhaupteingang, die Türgriffe des Kammermusiksaals, und die anderen Pakettlogeneingänge mit emaillierten Bronzeapplikationen dekoriert, die abstrakte, florale, vegetabile und stadthistorische Motive aufgreifen.
Graubner, der zeitgleich die Stadthalle von Lünen errichtete, nahm für die dortige Innenausstattung Jünger & Mergenhal 1958 erneut unter Vertrag. Und nimmt es kein Wunder, dass die Münchner Künstler das Orpheusthema in Lünen in Form zweier Wandplastiken - „Orpheus und die Tiere“ sowie „Orpheus und die Pflanzen“ - wiederholten.
(Vgl.: "Ausstellung würdigt Künstlerfamilie Mergenthal", in: Merkur.de, 01.01.2019, https://www.merkur.de/lokales/wolfratshausen/egling-ort28621/kuenstlerfa... Abruf: 07.04.2020)."
Dr. Jörg Schmitz, Führung durch die Stadthalle (Vortragsnotizen), per Mail am 07.04.2020.
Zu den Öffnungszeiten der Stadthalle:
Stadthalle Mülheim an der Ruhr
Theodor-Heuss-Platz 1
45479 Mülheim an der Ruhr
Telefon 0208 / 940 96 0
Telefax 0208 / 940 96 19
stadthalle(at)mst-mh.de
Kontakt
Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr/Beauftragte für Kunst im öffentlichen Raum der Stadt Mülheim an der RuhrBarbara Walter
Telefon 0208 - 455 41 05
E-Mail: Barbara.Walter@muelheim-ruhr.de
Andere Kunstwerke desselben Künstlers
Für diesen Künstler sind aktuell keine weiteren Kunstwerke verzeichnet.