Stadt Mülheim an der Ruhr
Veröffentlicht unter Stadt Mülheim an der Ruhr (https://geo.muelheim-ruhr.de)

Startseite > Sehenswürdigkeiten > Kahlenbergwehr

Kahlenbergwehr

Das Kahlenbergwehr ist Bestandteil des zwischen 1922-1925 erbauten Wasserkraftwerkes Kahlenberg. In unmittelbarer Nähe stand an dieser historischen Stelle schon 1414 die ehemalige Kahlenberg Mühle, eine herrschaftliche Fruchtmühle, die vom Hochwasser zerstört wurde.

Das Kahlenbergwehr ist bis auf gelegentliche Restaurationsarbeiten in seiner ursprünglichen Form erhalten, 1962 wurde nachträglich die Fußgängerbrücke gebaut, die heute die Querung ermöglicht.

Diese wurde notwendig, da durch die im 2. Weltkrieg zerstörte vormalige Fußgängerbrücke, der sogenannten "Saarner Kegelbahn", dem Bürger der beliebte, kurze Weg in die Saarner Auen versperrt war.

[1]
Erreichbarkeit
Wasserstraße [2]
Mietradstation Wasserbahnhof [3]
Englisch

Kahlenberg Barrage

The Kahlenberg barrage is part of the hydropower plant Kahlenberg, which was built from 1922 to 1925. Apart from the occasional smaller renovation, the building stayed untouched for the most part. Major changes were only made once, in 1962, when a pedestrian bridge was added. This was necessary as the former pedestrian bridge was destroyed in WWII and pedestrians and cyclists had to take a longer route to cross the Ruhr and get to the Saarn alluvial area.

Français

Le barrage du Kahlenberg

Le 'Kahlenbergwehr' fait partie de l'usine hydro-électrique construite en 1922-23. Tout près de ce site historique, il y avait en 1914 l'ancien moulin de Kahlenberg, le moulin domanial, malheureusement détruit lors d'inondations.

Les quelques travaux de restauration réalisés sur le barrage ne lui ont pas ôté son aspect d'origine. Seule une passerelle de traversée aménagée en 1962 lui a été ajoutée. Celle-ci était devenue nécessaire après la destruction pendant la guerre de celle existant avant, afin de permettre à nouveau aux piétons de reprendre le chemin qu'ils aimaient emprunter pour accéder aux berges de la Saarn.


Quelle (zuletzt geändert am 08.09.2021): https://geo.muelheim-ruhr.de/node/15650

Links
[1] http://www.skytour-muelheim.de/#kahlenbergwehr
[2] https://geo.muelheim-ruhr.de/node/76667
[3] https://geo.muelheim-ruhr.de/node/6192