Stadt Mülheim an der Ruhr
Veröffentlicht unter Stadt Mülheim an der Ruhr (https://geo.muelheim-ruhr.de)

Startseite > Kunst im öffentlichen Raum > o. T.

o. T.

Bauplastik über den Eingängen der Wohnhäuser des Blocks
Dieses Werk ist frei zugänglich.
Künstler: 
Hoselmann, Willy [1]

Diese bauplastischen Elemente befinden sich über den Eingängen der Wohnhäuser des Blocks. Die Wohnhäuser wurden im Jahr 1927 von den Architekten Pfeiffer & Großmann entworfen. Es handelt sich um eine "fast geschlossene Blockbebauung", die als Baudenkmal gilt. (siehe Liste "Baudenkmäler in Mülheim an der Ruhr", https://www.muelheim-ruhr.de/baudenkmal/index.php?action=detail_extern&n... [2]).

Verschiedene Figuren tauchen wiederholt an den Fassaden des Ensembles auf (Löwe - oder Drache (?), eine  (Erd-)Kugel schluckend, sowie ein Greif).

Löwe, (Erd-)Kugel schluckend   Kämpchenstr. 18; Adolfstr. 67; Eduardstr. 5; Eduardstr. 13; Muhrenkamp 106
Greif  Kämpchenstr. 24;  Eduardstr. 1; Eduardstr. 9   

 

Stadtteil: 
Innenstadt
Standort: 
Eduardstr./Adolfstr./Kämpchenstr./Muhrenkamp
Jahr: 
1927

Interesse?

Dieses Kunstwerk sucht noch einen Paten.
 

Kontakt

Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr/Beauftragte für Kunst im öffentlichen Raum der Stadt Mülheim an der Ruhr
Barbara Walter
Telefon 0208 - 455 41 05 [3]
E-Mail: Barbara.Walter@muelheim-ruhr.de [4]

Quelle (zuletzt geändert am 29.11.2019): https://geo.muelheim-ruhr.de/node/8465

Links
[1] https://geo.muelheim-ruhr.de/kunst/hoselmann_willy/717091
[2] https://www.muelheim-ruhr.de/baudenkmal/index.php?action=detail_extern&nr=650&art=suche&suche=&lfdnr=39&strasse=&sortierung=strasse
[3] tel:+492084554105
[4] mailto:Barbara.Walter@muelheim-ruhr.de