Stadt Mülheim an der Ruhr
Veröffentlicht unter Stadt Mülheim an der Ruhr (https://geo.muelheim-ruhr.de)

Startseite > Kunst im öffentlichen Raum > Herbstflug der Staare

Herbstflug der Staare

Vogelflug (Titelvariante)
Dieses Werk ist nicht frei zugänglich, sondern zerstört. Bitte beachten Sie für einen Besuch ggf. die weiter unten stehenden Hinweise.
Künstler: 
Kühn, Herbert [1]

An einem mehrstöckigen Gebäude ist mit geringem Abstand vor die Wand in Höhe des zweiten Obergeschosses ein Objekt installiert. Das flache, in sich mehrfach gedrehte Metallband, besteht aus verschiedenen, metallischen Objekte - darunter auch Vögel. In Bezug auf den Titel "Herbstflug der Staare" erinnert es an die Schwarmformationen der Staare, die sich für ihren Zug nach Süden sammeln. 

Die Fassadensanierung erfolgte im Jahr 2002. Laut eines Gutachtens des Kunstmuseums sollte das Kunstwerk abgenommen und an anderer Stelle wieder angebracht werden. Dies ist jedoch nicht passiert. An der Fassade sind heute (Stand: Oktober 2019) nur noch die Reste der Verankerungen zu sehen. Der Verbleib des Kunstwerks ist unbekannt.

Stadtteil: 
Holthausen
Standort: 
Seniorenwohnanlage, Gleiwitzerstr. 28 (Giebel zu Gracht), 45470 Mülheim an der Ruhr
Jahr: 
1967
Material und Technik: 
Kupfer
getrieben
Literatur
  • Paykowski, Erich: Baum der Schmerzen, in: Der Wegweiser, März 1973, S. 20 f.
  • Wolter, Hans-Joachim: Der Bildhauer Herbert Kühn, in: Mülheimer Jahrbuch 1976, Mülheim an der Ruhr 1975, S. 232.

Kontakt

Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr/Beauftragte für Kunst im öffentlichen Raum der Stadt Mülheim an der Ruhr
Barbara Walter
Telefon 0208 - 455 41 05 [2]
E-Mail: Barbara.Walter@muelheim-ruhr.de [3]

Quelle (zuletzt geändert am 10.10.2019): https://geo.muelheim-ruhr.de/node/8488

Links
[1] https://geo.muelheim-ruhr.de/kunst/kuehn_herbert/682644
[2] tel:+492084554105
[3] mailto:Barbara.Walter@muelheim-ruhr.de