Stadt Mülheim an der Ruhr
Veröffentlicht unter Stadt Mülheim an der Ruhr (https://geo.muelheim-ruhr.de)

Startseite > Kunst im öffentlichen Raum > Feuerwehrmann

Feuerwehrmann

Dieses Werk ist frei zugänglich.
Künstler: 
Kühn, Herbert [1]

Das Relief zeigt einen nackten Mann, der einen Hahn würgt. Im Hintergrund stehen brennende Häuser. Der Hahn steht als Symbol für den „roten Hahn“ - ein neuzeitlicher Hl. Florian, in der Kunst seit Ende des 19. Jh. ein Rahmenthema: der Feuerwehrmann als zeitgenössischer Held. Wegen des roten Kamms soll der Hahn symbolisch für Feuer aufgefasst werden. Unter den Heiligen steht St. Florian als Schutzpatron für die Feuerwehr. GR

Ursprünglicher Standort: Feuerwehr-Gebäude, Aktienstrasse 58. Für die Wiederanbringung an dem neuen Feuerwehrgebäude wurde das Objekt gereinigt.

Stadtteil: 
Broich
Standort: 
Eingangsbereich Feuerwehrgebäude, Zur Alten Dreherei 11, 45479 Mülheim an der Ruhr
Jahr: 
1966
Material und Technik: 
Kupfer
getrieben
Höhe: 
ca. 3,30 m
Breite: 
1,70 m

Interesse?

Dieses Kunstwerk sucht noch einen Paten.
 

Kontakt

Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr/Beauftragte für Kunst im öffentlichen Raum der Stadt Mülheim an der Ruhr
Barbara Walter
Telefon 0208 - 455 41 05 [2]
E-Mail: Barbara.Walter@muelheim-ruhr.de [3]

Quelle (zuletzt geändert am 24.09.2019): https://geo.muelheim-ruhr.de/node/8489

Links
[1] https://geo.muelheim-ruhr.de/kunst/kuehn_herbert/682644
[2] tel:+492084554105
[3] mailto:Barbara.Walter@muelheim-ruhr.de