o.T.
Wandgestaltung/ Betonrelief
Künstler:
An der Stützmauer am Ruhrufer auf der Broicher Ruhrseite befinden sich drei Betonreliefs. Die Mauer ist ca. 3 m hoch und 160 m lang. Geometrische, aus der Mauer unterschiedlich weit heraustretende Raumelemente sind in Sichtbeton ausgeformt.
Die Reliefs erstrecken sich jeweils in die Horizontale, wodurch durch die Assoziation einer Landschaft naheliegt. In der Ausgestaltung überwiegen eckige Formen.
Stadtteil:
Broich
Standort:
Mühlenberg-Stützmauer, Ruhrufer,
Status:
frei zugänglich
Jahr:
1970
Material und Technik:
Beton
Höhe:
ca. 3 m
Breite:
ca. 10 m
Tiefe:
ca. 1,50 m
Literatur
- Ruhr Nachrichten, 04. 12. 1970.
Interesse?
Dieses Kunstwerk sucht noch einen Paten.
Kontakt
Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr/Beauftragte für Kunst im öffentlichen Raum der Stadt Mülheim an der RuhrBarbara Walter
Telefon 0208 - 455 41 05
E-Mail: Barbara.Walter@muelheim-ruhr.de
Andere Kunstwerke desselben Künstlers
Abbildung | Bezeichnung | Standort |
---|---|---|
![]() |
o. T. | Rückertstr. 26, Ecke Heißener Str., 45468 Mülheim an der Ruhr |
![]() |
o. T. | Aktienstr. 165 A, 45473 Mülheim an der Ruhr |
![]() |
o. T. | ehem. Gesundheitsamt, Westgiebel, Ruhrstr. 40-42, 45468 Mülheim an der Ruhr |
|
Vier Jahreszeiten | Außenwand im ebenerdigen Verbindungsgang, Erich-Kästner-Schule, Nordstraße 85, 45475 Mülheim an der Ruhr |
![]() |
Spiralnebel | Foyer des Rathauses (Eingang Friedrich-Ebert-Str.), Am Rathaus 1, 45468 Mülheim an der Ruhr |
![]() |
o. T. | ehem. Stadtbücherei, Friedrich-Ebert-Str. 47, 45468 Mülheim an der Ruhr |